RTR im Fokus |
16.07.2020 17:52:00
|
Post-Aktie schwächer: Mehr Packerl, mehr Ärger - Regulierungsbehörde zieht Bilanz
Im Inland wurden knapp 159 Millionen versendet, das sind
um über 18 Millionen mehr als 2018. Von Österreich in das Ausland
und vom Ausland nach Österreich wurden fast 90 Millionen Packerl auf
die Reise geschickt, rund eine Million mehr als 2018, rechnete heute
die für den Postsektor zuständige Telekom-Regulierungsbehörde RTR
vor.
RTR-Geschäftsführer Klaus M. Steinmaurer nennt als Grund für das Plus die anhaltend steigende Nutzung von Online-Shopping. Der Wermutstropfen dabei: Das steigende Paketvolumen korreliert mit Beschwerden in der Post-Schlichtungsstelle.
Von Jänner bis Juni wurden heuer 214 Schlichtungsanträge zum Thema Paketversand registriert, im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 ein Anstieg von über 38 Prozent, so Steinmaurer am Donnerstag in einer Aussendung.
Die Post-Aktie zeigte sich am Donnerstag leichter. Das Papier verlor im Wiener Handel 0,71 Prozent auf 28,05 Euro.
stf/gru
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Post sicherte sich Mehrheitsanteil an türkischer Aras Kargo - Post-Aktie dreht ins Minus
Corona hat die Post heuer schon 10 Millionen Euro gekostet
Post startet Corona-Testprogramm mit mehr als 10.000 Beschäftigten
Bildquelle: OkFoto / Shutterstock.com,Österreichische Post AG
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
ATX-Papier Österreichische Post-Aktie: So viel Verlust hätte eine Österreichische Post-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 31,65 | 0,64% |
|