Strafzahlung vermieden? 13.06.2013 15:04:32

Positives Signal für SAP aus den USA im Versata-Rechtsstreit

Eine wirkliche Erfindung hingegen kann das Amt nicht erkennen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch. Dies könnte SAP helfen, eine hohe Strafzahlung zu vermeiden. Im Mai hatte SAP in dem bereits lange währenden Rechtsstreit mit dem US-Konkurrenten Versata eine Schlappe hinnehmen müssen. Damals hatte ein US-Berufungsgericht ein Jury-Urteil in großen Teilen bestätigt. Das hatte SAP vor gut zwei Jahren zu einer Strafe von 345 Millionen US-Dollar wegen der Verletzung von Patentrechten verdonnert.

    Das Urteil wird dem Spruch zufolge durch ausreichende Beweise gestützt. Allerdings solle der ursprüngliche Richterspruch noch einmal überarbeitet werden, weil er in einigen Punkten zu weit gefasst sei. Der Fall dreht sich um Software zur Preisermittlung, die SAP vertreibt. Das Verfahren zieht sich bereits seit 2007 hin.

/jha/ag

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE 281,00 0,50% SAP SE