02.07.2013 15:07:32
|
Portugal-Anleihen nach Minister-Rücktritt unter Verkaufsdruck
Auslöser für den aktuellen Renditeanstieg ist der Rücktritt des Finanzministers vom Vortag. Gaspar gilt als Architekt der strikten Sparpolitik in dem Krisenland. Er war lange Zeit der "starke Mann" in der Lissaboner Mitte-Rechts-Regierung. Der 52-Jährige setzte eine Reihe von Einsparungen und Steuererhöhungen durch - und wurde damit in der Bevölkerung zum unbeliebtesten Minister der Regierung.
Während nahezu alle europäischen Staatsanleihen am Dienstag Kursgewinne verzeichneten, gab es auch deutliche Verluste bei Papieren aus Griechenland. Die Rendite für Schuldtitel mit einer Laufzeit von zehn Jahren stieg um 0,14 Prozentpunkte auf 10,76 Prozent. Für Druck sorgten Medienberichte über ein angebliches Ultimatum der Troika aus EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds. Demnach soll die Regierung in Athen für die Auszahlung der nächsten Hilfstranche binnen drei Tagen garantieren, dass sie alle Sparvorgaben einhält. Die EU wies die Berichte zurück./jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!