Blick ins Depot |
23.05.2023 22:06:00
|
Portfolio von Bridgewater Associates: Das sind die Investments des von Ray Dalio gegründete Hedgefonds im ersten Quartal 2023
Institutionelle Investoren, deren verwaltetes Vermögen den Wert von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, sind gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verpflichtet, ihre Investitionen vierteljährlich mittels des 13F-Formulars offenzulegen - so auch der von Starinvestor Ray Dalio gegründete Hedgefonds Bridgewater Associates. Der Portfolio-Wert von Bridgewater Associates belief sich Ende März auf rund 16,39 Milliarden US-Dollar.
Zum 1. Oktober 2022 hat Ray Dialo, wie lange vorbereitet, die Führung von Bridgewater an die neuen CEOs Nir Bar Dea und Mark Bertolini übergeben. Die Investorenlegende bleibt Bridgewater jedoch weiter durch einen Sitz im Vorstand verbunden.
Im folgenden Ranking sind die zehn größten Aktienbeteiligungen des Hedgefonds aufgelistet. Im Bridgewater-Portfolio zählen auch ETFs zu den größten Positionen, diese wurden im Folgenden jedoch nicht berücksichtigt. Stand der Daten ist der 31. März 2023.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Warum Hedgefonds-Gründer Ray Dalio ehr auf Gold statt auf Bitcoin setzt
So hat Ray Dalios Hedgefonds Bridgewater Associates im vierten Quartal 2022 investiert
Ray Dalios Depot: So hat Bridgewater Associates im dritten Quartal 2022 investiert
Bildquelle: Michel Euler/AP,Anja Niedringhaus/AP,CNBC/Getty Images
Nachrichten zu PepsiCo Inc.mehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Wert PepsiCo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PepsiCo von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100-Börsianer nehmen am Montagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
23.01.25 |
S&P 500-Papier PepsiCo-Aktie: So viel hätte eine Investition in PepsiCo von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: PepsiCo legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu PepsiCo Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 196,22 | 1,55% | |
Coca-Cola Co. | 61,23 | -0,13% | |
Costco Wholesale Corp. | 944,90 | 0,50% | |
Johnson & Johnson | 146,96 | -0,22% | |
McDonald's Corp. | 277,40 | -0,54% | |
PepsiCo Inc. | 145,10 | -0,47% | |
Procter & Gamble Co. | 159,84 | 0,01% | |
Starbucks Corp. | 103,92 | -0,46% | |
Visa Inc. | 331,50 | 0,76% | |
Walmart | 94,31 | -0,46% |