Zusammenarbeit |
15.03.2023 17:30:00
|
Porsche und UP.Labs: Erstes gemeinsames Startup geht an den Start - Porsche-Aktie im Minus
Porsche hatte die Kooperation mit UP.Labs, einer Plattform zur Förderung junger Unternehmen, im Juni vergangenen Jahres bekanntgegeben. Ziel sei es, von 2023 bis 2025 sechs Unternehmen mit neuen Businessmodellen in verschiedenen Bereichen der Mobilität zu gründen. Porsche investiert den damaligen Angaben zufolge einen zweistelligen Millionenbetrag und wird an den Startups zunächst eine Minderheitsbeteiligung halten - mit der Option, sie nach drei Jahren vollständig zu erwerben. Die ersten zwei Startups sollten eigentlich noch 2022 gegründet werden. Pull Systems ist nun aber die erste Ausgründung.
Berenberg hebt Ziel für Porsche AG auf 125 Euro - 'Buy'
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Porsche AG von 120 auf 125 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der hohe Auftragsbestand bei hochpreisigen Automobilen schirme die Profitabilität der Zuffenhausener vor den meisten Nachfrageschocks ab, schrieb Analyst Adrian Yanoshik in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.
Die Porsche-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 1,83 Prozent auf 112,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) und HAMBURG (dpa-AFX Broker)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,20 | -4,66% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,30 | -3,58% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,30 | -4,27% |