Corona-Krise 29.05.2020 13:40:00

Porsche Salzburg beendet Kurzarbeit für 6.400 Mitarbeiter

Porsche Salzburg beendet Kurzarbeit für 6.400 Mitarbeiter

Die Kurzarbeit im Zuge der Coronavirus-Pandemie wurde am 1. März eingeführt. Wirtschaftlich sei der jetzige Schritt noch nicht gerechtfertigt, schränkte Hans Peter Schützinger, Sprecher der Geschäftsführung, heute ein.

Das Unternehmen wolle aber einen "aktiven Beitrag zum Wiederanlauf der Wirtschaft leisten". Die Auslastung in den Servicebetrieben haben in den vergangenen Wochen angezogen, der Neuwagenhandel verlaufe aber schleppender als erwartet. Schützinger appelliert an die Bundesregierung, hier mit Kaufanreizen den schwer getroffenen Händlern zu helfen.

Konkret wäre eine "Ökoprämie" für die Verschrottung von älteren Autos sowie eine Investitionsförderung für Firmenkunden notwendig. "Ausschließlich die Anschaffung von E-Autos in dieser Phase zu unterstützen, so ökologisch sinnvoll dies auch wäre, wäre zu kurz gegriffen", so Schützinger am Freitag in einer Aussendung.

Nach dem börsenotierten Wiener Mineralölkonzern OMV ist die Porsche Holding das umsatzstärkste Unternehmen des Landes und nach Eigenangaben Europas größtes Autohandelshaus.

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Porsche

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
03.02.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
22.01.25 Porsche Automobil vz. Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Porsche Automobil Holding SE Vz 37,57 2,31% Porsche Automobil Holding SE Vz