Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Börsendebüt 26.08.2022 17:59:00

Porsche-IPO: VW-Tochter Porsche könnte bei Börsengang mit Milliardenbetrag bewertet werden - VW- und Porsche SE-Aktien uneins

Porsche-IPO: VW-Tochter Porsche könnte bei Börsengang mit Milliardenbetrag bewertet werden - VW- und Porsche SE-Aktien uneins

Bei den Wolfsburgern seien bereits Vorbestellungen eingegangen für mehr als die wohl angebotene Aktienzahl, die eine Bewertung von 60 bis 85 Milliarden Euro implizierten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Damit wäre das Börsendebüt der Porsche AG trotz des getrübten Konjunkturumfeldes eines der größten in Europa aller Zeiten.

Branchenexperten hatten zuvor für die Porsche AG bei normalen Rahmenbedingungen mit einer Bewertung von 80 bis 100 Milliarden Euro gerechnet. Angesichts des derzeitigen Marktumfeldes hätte die Bewertung entsprechend niedriger ausfallen können. Zumeist war daher zuletzt eher von 80 Milliarden oder etwas weniger. Laut Bloomberg will die Porsche AG ihren Börsengang in der ersten Septemberwoche ankündigen. Sprecher von Volkswagen und Porsche lehnten gegenüber Bloomberg eine Stellungnahme ab.

Volkswagen-Aktie zieht an - Bewertung Porsche-AG-Börsengang im Blick

Gerüchte zur Bewertung des geplanten Börsengangs der VW-Sportwagentochter Porsche AG haben am Freitag die die Papiere der Konzernholding Porsche SE angetrieben. Die im DAX gelisteten Aktien kletterten via XETRA letztlich um 0,42 Prozent auf 67,18 Euro. Dei VW-Aktien konnten nur zwischenzeitlich profitieren und gaben bis zum Handelsende um 0,66 Prozent auf 140,94 Euro nach. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, dass die Porsche AG bei Interessenten mit 60 bis zu 85 Milliarden Euro bewertet werde. Demnach soll der Börsengang in der ersten September-Woche angekündigt werden.

Die Summe könnte etwas höher sein als von Analysten taxiert. Branchenexperten hatten für die Porsche AG bei normalen Rahmenbedingungen mit einer Bewertung von 80 bis 100 Milliarden Euro gerechnet. Angesichts des derzeitigen Marktumfeldes hätte die Bewertung entsprechend niedriger ausfallen können. Zumeist war daher zuletzt eher von 80 Milliarden oder etwas weniger. Denn in den vergangenen Wochen hatte die Bewertung der Automobilbranche aber allgemein Federn gelassen wegen der sich zuspitzenden Konjunktursorgen.

WOLFSBURG / FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: ben smith / Shutterstock.com,iStock/contrastaddict,Max Earey / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

27.03.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.03.25 Volkswagen Buy Warburg Research
19.03.25 Volkswagen Overweight Barclays Capital
17.03.25 Volkswagen Neutral UBS AG
13.03.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Porsche Automobil Holding SE Vz 35,61 -1,79% Porsche Automobil Holding SE Vz
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,70 -2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.