Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Nach Gewinneinbruch |
19.03.2025 16:35:39
|
Porsche-Aktie stärker: Mitarbeiterbonus schrumpft - Porsche kürzt Prämien fast um die Hälfte
Die Kürzung ist demnach Teil eines unternehmensweiten Ergebnisprogramms. So sollen unter anderem die Kosten der Volkswagen-Tochter gesenkt werden. "Angesichts der herausfordernden Geschäftslage von Porsche werden auch die Bonuszahlungen im Management deutlich geringer ausfallen", hieß es.
Die Mitarbeiterprämie wir den Angaben nach mit dem April-Gehalt ausgezahlt. Erhalten sollen die Sonderzahlung alle Beschäftigten an deutschen Standorten, die fest bei der Porsche AG und Tochtergesellschaften angestellt sind. Dazu gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Porsche-Werks in Leipzig. Insgesamt geht es um mehr als 28 000 Beschäftigte.
Porsche-Personalvorstand Andreas Haffner teilte dazu mit: "Die freiwillige Sonderzahlung fällt zwar niedriger aus als in den vergangenen Jahren. Sie honoriert aber immer noch unsere starke Teamleistung in einem sehr herausfordernden Umfeld." Den Bonus gibt es bei Porsche seit 1997. Verbunden mit der Prämie riefen Vorstand und Betriebsrat zu Spenden auf.
Gewinneinbruch und Sparprogramm
Der Hersteller von Sport- und Geländewagen aus Stuttgart-Zuffenhausen hatte erst in der vergangenen Woche einen deutlichen Gewinneinbruch gemeldet. Der Konzernüberschuss sackte im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro ab. Ursächlich dafür waren unter anderem das schlecht laufende China-Geschäft und hohe Kosten für die Erneuerung von mehreren Modellreihen. Der Umsatz fiel um 1,1 Prozent auf gut 40 Milliarden Euro.
Bereits zuvor hatten sich das Management um Porsche-Chef Oliver Blume und der Betriebsrat auf ein Sparprogramm geeinigt: Bis 2029 sollen in der Region Stuttgart rund 1.900 Stellen wegfallen. Auch 2.000 Verträge von befristet Beschäftigten wurden oder werden nicht verlängert. Damals war auch ein Deckel für den Mitarbeiterbonus angekündigt worden.
Im XETRA-Handel steigt die Porsche-Aktie zeitweise um 0,22 Prozent auf 54,34 Euro.
/jwe/DP/nas
STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
10:04 |
DAX 40-Titel Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Volkswagen (VW) vz von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 46,46 | 1,22% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,24 | 1,10% |
|