Porsche Automobil Aktie

Porsche Automobil für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAH0AD / ISIN: US73328P1066

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach schwächerem Jahresstart 14.05.2024 11:35:00

Porsche-Aktie etwas fester: Porsche Holding lässt Ausblick unverändert

Porsche-Aktie etwas fester: Porsche Holding lässt Ausblick unverändert

Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte die Holding der Familien Porsche und Piech, die die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, aber. So soll der Gewinn nach Steuern 2024 zwischen 3,8 Milliarden und 5,8 Milliarden Euro liegen.

In den ersten drei Monaten sank das Ergebnis nach Steuern der Porsche SE auf 1,1 Milliarden von 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung hat der Geschäftsverlauf der Volkswagen AG. VW hat zum Jahresstart wegen rückläufiger Autoverkäufe und höherer Kosten bei sinkenden Umsätzen weniger verdient.

Die Nettoverschuldung des Porsche-SE-Konzerns liegt im Vergleich zum 31. Dezember 2023 den weiteren Angaben zufolge nahezu unverändert bei 5,8 Milliarden nach 5,7 Milliarden Euro.

Porsche-Aktien steigen im XETRA-Handel zeitweise um 0,92 Prozent auf 50,48 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Shmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel