Philips Aktie
WKN: 940602 / ISIN: NL0000009538
Milliardenbetrag |
25.03.2021 12:58:39
|
Philips verkauft Haushaltsgeräte-Sparte
Philips erwartet, dass unterm Strich - nach Abzug von Steuern und Kosten - etwa 3 Milliarden Euro übrig bleiben. Außerdem erhält der Konzern für Lizenzen 700 Millionen Euro in 15 Jahren. Der Verkauf war erwartet worden und soll im dritten Quartal 2021 abgeschlossen sein.
Die Niederländer hatten den Verkauf der Haushaltssparte im vergangenen Jahr angekündigt, und er passt zur Unternehmensstrategie. Das Unternehmen setzt voll auf Medizintechnologie und Produkte für die persönliche Hygiene wie Zahnbürsten oder Rasierapparate. Philips war groß geworden mit Glühbirnen, TV-Geräten, Staubsaugern, Rasierapparaten und Audiotechnik.
Andere Sparten waren bereits abgestoßen worden, etwa die Produktion von TV-Geräten, Audio-Apparaten und Glühbirnen. Das Lichtgeschäft war 2018 unter dem Namen Signify (ehemals Philips Lighting) an die Börse gegangen.
"Mit dieser Transaktion haben wir unsere größeren Verkäufe abgeschlossen", sagte Philips-Chef Frans van Houten, man werde sich künftig darauf konzentrieren, "unsere Führung in der Medizintechnologie auszubauen".
Der Fonds aus China darf nach Angaben von Philips noch 15 Jahre lang Staubsauger oder Fritteusen unter dem Namen Philips verkaufen und zahlt den Niederländern dafür insgesamt etwa 700 Millionen Euro. Hillhouse will für die Philips-Produkte neue Märkte erschließen.
Die Haushaltsgeräte-Sparte hatte 2020 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen soll weiter in den Niederlanden bleiben. Weltweit arbeiten dort 7000 Arbeitnehmer. Entlassungen sind nicht vorgesehen.
/ab/DP/stk
AMSTERDAM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Philips N.V.mehr Nachrichten
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Philips auf 22,60 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Philips auf 'Buy' - Ziel erhöht auf 29 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Philips-Aktie heftig unter Druck: Umsatzschwäche bleibt bestehen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Philips auf 'Outperform' - Ziel 32 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Philips auf 'Overweight' - Lobt Aufträge bei D&T (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Philips auf 'Neutral' - Ziel 26,50 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Umsatzschwäche von Medizintechnikkonzern Philips hält an - Aktie rutscht ab (dpa-AFX) | |
29.10.24 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Philips auf 'Hold' - Ziel hoch auf 25 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Philips N.V.mehr Analysen
25.03.25 | Philips Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | Philips Hold | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | Philips Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.03.25 | Philips Buy | UBS AG | |
04.03.25 | Philips Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Philips N.V. | 23,41 | 0,26% |
|