Pfizer-Gewinn sinkt |
29.10.2013 14:53:33
|
Generika-Pillen machen Pfizer zu schaffen
Für das laufende Geschäftsjahr schraubte Read aber die Umsatzerwartung nach unten: Beim Umsatz wird nun mit Erlösen in Höhe von 50,8 bis 51,8 (VJ: 59) Milliarden Dollar gerechnet. Damit wurde die obere Grenze um eine Milliarde abgesenkt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) soll nun 2,15 bis 2,20 Dollar nach zuvor 2,10 bis 2,20 US-Dollar betragen. Beim Gewinn je Aktie wird Pfizer im laufenden Jahr von einem milliardenschweren Aktienrückkauf profitieren. An der Börse sorgten die Zahlen und der Ausblick für Verkäufe: Vorbörslich fiel die Pfizer-Aktie um 1,11 Prozent.
KONZERN IM UMBAU
Pfizer-Chef Read hat dem US-Konzern, der durch spektakuläre Milliardenzukäufe groß geworden ist, einen Schrumpfkurs verschrieben. Unter seiner Ägide soll sich Pfizer stärker auf das margenstarke Kerngeschäft mit rezeptpflichtigen Arzneien konzentrieren. Größere Geschäftsteile wie die Nahrungsmittelsparte wurden bereits verkauft. Die Sparte für Tiermedizin wurde unter dem Namen Zoetis an die Börse gebracht.
Beim Umsatz belasteten im dritten Quartal die anhaltende Umsatzerosion für den Blutfettsenker Lipitor sowie negative Währungseffekte. Das einst umsatzstärkste Medikament weltweit, das Pfizer zu seinen Glanzzeiten einen jährlichen Umsatz von fast 13 Milliarden Dollar einbrachte, lieferte im dritten Quartal Erlöse von 533 Millionen Dollar (VJ: 749). Deutlich zulegen konnte dagegen der Umsatz mit Medikamenten zur Behandlung von Krebs. Insgesamt sank der Umsatz aber um zwei Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar und verfehlte die Markterwartungen damit leicht.
ANGREIFER NOVARTIS
Gut ein Jahrzehnt lang verteidigte der US-Konzern seine Position als weltweit größter Hersteller von Arzneimitteln. Doch diese Zeit geht zu Ende. Der Schweizer Konkurrent Novartis hat Pfizer an der Weltspitze der größten Arzneimittelhersteller abgelöst. Und auch der Baseler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche verbuchte im abgelaufenen dritten Quartal einen höheren Umsatz als der US-Rivale.
Pfizer steht wegen des Ablaufs der Exklusivität für den Blutfettsenker Lipitor vor schwierigen Zeiten. Read will den Konzern in drei Geschäftsbereiche reorganisieren: Eine Sparte für patentgeschützte Arzneimittel, Impfstoffe und Krebsmedikamente, eine zweite für rezeptfreie Medikamente (Consumer Healthcare) und eine dritte für Arzneien deren Patentschutz bereits abgelaufen ist oder bald ablaufen wird. Die neue Struktur soll Anfang 2014 greifen.
/ep/stb
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
18.02.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
11.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Pfizer vermeldet Umsatzsprung - Aktie dennoch schwächer (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Pfizer Inc. | 25,17 | 2,19% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|