Erwartungen geschlagen 12.08.2019 17:59:00

pbb-Aktie wechselt Vorzeichen: Deutsche Pfandbriefbank bestätigt Ziele 2019

pbb-Aktie wechselt Vorzeichen: Deutsche Pfandbriefbank bestätigt Ziele 2019

Die Ende Juni angehobene Prognose für das Gesamtjahr hat die pbb bestätigt.

Das Zinsergebnis stieg in den ersten sechs Monaten um 9 Millionen auf 229 Millionen Euro. Das Neugeschäftsvolumen nahm auf 4,6 von 3,8 Milliarden Euro im Vorjahr zu. Der Verwaltungsaufwand lag mit 93 Millionen um 5 Millionen Euro über dem Vorjahreswert, bedingt durch Kosten für die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen und der Digitalisierungsinitiativen, wie die Bank schreibt.

Der Vorsteuergewinn sank auf 117 Millionen von 122 Millionen Euro. Nach Steuern verdiente die Deutsche Pfandbriefbank wie im Vorjahr 99 Millionen Euro.

Im zweiten Quartal allein sank der Nachsteuergewinn leicht auf 59 von 60 Millionen Euro, lag damit aber deutlich über den von Analysten hatten im Mittel erwarteten 49 Millionen Euro. Die Bruttoneugeschäftsmarge in der gewerblichen Immobilienfinanzierung legte wie geplant im zweiten Quartal gegenüber dem Auftaktquartal auf über 150 Basispunkte zu. Damit bewege sie sich auf dem Niveau der Durchschnittsmarge für das Gesamtjahr 2018, hieß es. Positiv auf die Marge wirkte sich insbesondere der größere Anteil des US-Geschäfts. Das erste Quartal 2019 sei durch einen hohen Anteil von Transaktionen mit noch konservativerem Risikoprofil geprägt gewesen, erläuterte die Bank. Für das erste Halbjahr ergab sich eine durchschnittliche Bruttoneugeschäftsmarge von mehr als 140 Basispunkten, im Vorjahr waren es mehr als 160.

"Unser Kerngeschäft entwickelt sich weiterhin sehr positiv", sagte Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand Andreas Arndt. "Das Ergebnis fußt auf einem starken Zinsergebnis dank eines wachsenden strategischen Portfolios und gesunkener Kosten für die Refinanzierung unseres Kreditgeschäfts. Zudem mussten wir erneut keine Netto-Risikovorsorge bilden. Wir bleiben in einem unverändert äußerst schwierigen Marktumfeld verhalten positiv", ergänzte Arndt.

Für das laufende Jahr strebt die Bank weiterhin einen Vorsteuergewinn am oberen Rand der Spanne von 170 bis 190 Millionen Euro an. Im Idealfall läge das Ergebnis sogar leicht darüber.

Die pbb-Aktie gewann im XETRA-Handel zwischenzeitlich 1,42 Prozent auf 10,70 Euro. Zum Handelsschluss verlor sie allerdings 0,85 Prozent auf 10,46 Euro.

Von Barbara Millner

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)mehr Analysen

14.11.24 pbb Hold Deutsche Bank AG
13.11.24 pbb Buy Warburg Research
22.10.24 pbb Buy Warburg Research
14.10.24 pbb Hold Deutsche Bank AG
27.08.24 pbb Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) 5,43 0,46% pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)