18.01.2016 10:00:39
|
OTS: cashcloud / "Die Sicherheit hat höchste Priorität!": Cashcloud ...
"Die Sicherheit hat höchste Priorität!": Cashcloud unterstützt
Luxemburger Standort bei FinTech R&D Innovation Conference
Luxemburg (ots) - Safety first: Diese Regel gilt nicht zuletzt
beim Thema Finanzen, denn unzureichende Sicherheitsmaßnahmen können
digital verwahrtes und transferiertes Geld mit nur einem Mausklick in
falsche Hände führen. Deshalb ist die Sicherheit ein Schwerpunkt der
eintägigen FinTech R&D Innovation Conference, die morgen in Luxemburg
stattfindet. Als Vertreter der Cashcloud SA sprechen Managing
Director Olaf Taupitz sowie Gordana Adolf, Head of Marketing, von
14:10 bis 14:30 Uhr zum Thema "Mobile Payment Provider: Challenges of
delivering stability, security and compliance to our customer".
"Wir haben für die Cashcloud SA bewusst den Standort Luxemburg
gewählt, um unseren Kunden beste Sicherheitsstandards zu
gewährleisten. Die Richtlinien in puncto Datenschutz und
Bankgeheimnis sind auf dem höchstmöglichen Level, die Gesetzgebung
ist modern und die zuständigen Behörden sind vertraut mit dem Thema
Mobile Payment. Zudem gibt es in Luxemburg eine etablierte
Finanzindustrie und somit auch hochqualifizierte Arbeitnehmer", so
Olaf Taupitz. "Unsere Daten werden in zwei separaten Datenzentren
aufbewahrt und verarbeitet. So können wir eine sowohl physisch als
auch elektronisch sichere Infrastruktur anbieten", ergänzt Gordana
Adolf.
Darüber hinaus trifft Cashcloud eine Reihe von Vorkehrungen zum
Schutz der Kunden: Die Server der Cashcloud-Website sind genau wie
die App mit den neuesten Sicherheits-Updates ausgestattet;
persönliche Daten und Kontoinformationen werden gegen den
unberechtigten Zugriff Dritter durch die Verschlüsselung mit TSL und
SSL geschützt; der Zugang zu den Daten erfolgt ausschließlich über
API-Schnittstellen, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und wird
nur zugelassenen Applikationen und Servern gestattet. Zudem wird das
Geld der Nutzer von zwei regulierten Finanzinstituten verwaltet:
Ingenico Payment Services und PPRO Financial Ltd. Entscheidend für
die Sicherheit des Einzelnen ist darüber hinaus die grundsätzliche
Prepaid-Ausrichtung der Cashcloud-App - es kann immer nur so viel
Geld vom mobile Wallet-Konto abgehoben werden, wie zuvor eingezahlt
worden ist. Prof. Moritz Hunzinger, Präsident des Verwaltungsrats der
Cashcloud AG, fasst zusammen: "Die Sicherheit hat höchste Priorität
für uns! Wenn es um den Schutz der Privatsphäre, der persönlichen
Daten und natürlich auch der Finanzen geht, gibt es keine Toleranz."
Auf der diesjährigen FinTech R&D Innovation Conference werden
neben dem Schwerpunkt Sicherheit auch die Themen Kryptowährungen und
Blockchain, Smart Contracts, Datenanalyse und Maschinenintelligenz
behandelt. Zudem werden die aktuellen Trends des globalen
FinTech-Markts, neue Untersuchungsergebnisse sowie spannende Use
Cases aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Ziel ist ein Austausch
der wichtigsten Marktteilnehmer der europäischen und weltweiten
FinTech-Industrie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. Cashcloud
passt in dieses innovative Umfeld: Der Mobile Payment-Anbieter wurde
gerade erst von Let's Talk Payments (LTP) zu einem der wegweisenden
FinTechs für das Jahr 2016 in Europa gezählt. Als eins von nur 33
europäischen Unternehmen und als einziges mit Sitz in Luxemburg wird
Cashcloud von den Payment-Experten der große Wurf im Bereich Mobile
Payment zugetraut.
Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com
Über Cashcloud AG
Die international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete
Lösung setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen
Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und
zählt mittlerweile rund 180.000 registrierte Nutzer.
Die Kooperation mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer
Prepaid MasterCard® sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und
kontaktloses Bezahlen sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind
damit so einfach wie nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und
überlegener Technologie eröffnet sich Cashcloud weltweites
Marktpotenzial. Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel KCC; WKN A14NYB)
notieren im General Standard der Deutschen Börse.
OTS: cashcloud
newsroom: http://www.presseportal.de/nr/108428
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_108428.rss2
ISIN: CH0132106482
Medienkontakt:
Cashcloud SA
press@cashcloud.com
Pressekontakt:
BrunoMedia GmbH
Nils Zeizinger
zeizinger@brunomedia.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mars One Ventures AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |