03.07.2015 15:35:39
|
Original-Research: GESCO AG (von GSC Research GmbH): Halten
Original-Research: GESCO AG - von GSC Research GmbH
Einstufung von GSC Research GmbH zu GESCO AG
Unternehmen: GESCO AG
ISIN: DE000A1K0201
Anlass der Studie: Geschäftszahlen 2014/15
Empfehlung: Halten
seit: 03.07.2015
Kursziel: 75,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 11.03.2013, vormals Kaufen
Analyst: Alexander Langhorst
2014/15 insbesondere durch Restrukturierungen belastet
Nachdem bereits das vorangegangene Geschäftsjahr 2013/14 der GESCO AG nicht
den Erwartungen entsprochen hatte, muss auch das abgelaufene Geschäftsjahr
2014/15 mehr oder weniger als enttäuschend eingestuft werden. Anfangs
hatten wir die Hoffnung, dass die Restrukturierungsfälle MAE und
Protomaster zeitnah gelöst werden könnten, und hatten nicht erwartet, dass
die Folgen selbst noch im laufenden Geschäftsjahr 2015/16 zu spüren sein
werden.
Die jeweils unterschiedlichen Probleme bei Frank bzw. SVT wollen wir nicht
überbewerten, da sie nicht hausgemacht sind. Um gerade solche Themen wie
einzelne Länder- oder Branchenschwächen auszugleichen, besitzt die
GESCO-Gruppe ein ausgeglichenes Beteiligungsportfolio. Erschwerend kommt in
der derzeitigen Situation natürlich hinzu, dass SVT, Frank und MAE nach
Dörrenberg (ca. 35 Prozent Konzernumsatz) die drei umsatzstärksten
Tochtergesellschaften sind und entsprechend aktuell kumulierte Schwächen
bei diesen Gesellschaften nur schwerlich auszugleichen sind.
Nach den jüngsten Aussagen des Managements sind wir aktuell jedoch
zuversichtlich, dass die Restrukturierungen in 2015/16 tatsächlich
erfolgreich beendet werden können und die beiden Gesellschaften zukünftig
wieder adäquate Ergebnisbeiträge liefern werden. Die Erreichung alter
Margenniveaus ist daher aus unserer Sicht nur eine Frage der Zeit. Bei
unterstellten Margen auf Basis der Jahre 2005/06 bis 2012/13 könnte GESCO
bei aktuellem bzw. leicht steigendem Umsatzniveau perspektivisch auf einen
Gewinn je Aktie von 7 bis 9 Euro kommen.
Angesichts der Enttäuschungen der letzten beiden Geschäftsjahre mit
wiederholten Gewinnrevisionen wollen wir aber zunächst auf wirklich
nachhaltige Erfolge aus den Restrukturierungen warten. Wir erkennen daher
und vor dem Hintergrund des aktuellen Ergebnisniveaus unverändert keine
entscheidenden kurzfristigen Treiber für eine Höherbewertung der
GESCO-Aktie. Mit Blick auf das Ergebnispotenzial über das Jahr 2016/17
hinaus bestätigen wir trotz reduzierter Prognosereihen unser Kursziel mit
75 Euro sowie unsere 'Halten'-Empfehlung.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/13009.pdf
Kontakt für Rückfragen
GSC Research GmbH
Tiergartenstr. 17
D-40237 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 179 374 - 26
Fax: +49 (0) 211 / 179 374 - 44
Büro Münster:
Postfach 48 01 10
D-48078 Münster
Tel.: +49 (0) 2501 / 440 91 - 21
Fax: +49 (0) 2501 / 440 91 - 22
E-Mail: info@gsc-research.de
Internet: www.gsc-research.de
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Gescomehr Nachrichten
Analysen zu Gescomehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Gesco | 13,10 | -0,76% |
|