S&P 500 aktuell |
31.07.2024 16:04:16
|
Optimismus in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge
Um 16:00 Uhr steigt der S&P 500 im NYSE-Handel um 1,26 Prozent auf 5 504,84 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 46,087 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,33 Prozent stärker bei 5 508,87 Punkten in den Handel, nach 5 436,44 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 512,06 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 493,75 Zählern.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0,517 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 460,48 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 035,69 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2023, wurde der S&P 500 mit 4 588,96 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 16,07 Prozent. Bei 5 669,67 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 18,75 Prozent auf 0,02 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 10,91 Prozent auf 153,55 USD), Caesars Entertainment (+ 9,42) Prozent auf 40,38 USD), NVIDIA (+ 9,03 Prozent auf 113,10 USD) und BorgWarner (+ 8,29 Prozent auf 35,14 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Humana (-7,76 Prozent auf 373,11 USD), Verisk Analytics A (-7,69 Prozent auf 264,00 USD), Skyworks Solutions (-7,46 Prozent auf 108,91 USD), The Western Union Company (-6,98 Prozent auf 12,07 USD) und Marriott (-5,38 Prozent auf 225,93 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 18 847 235 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,092 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 105,60 | -1,62% |
|
Apple Inc. | 223,85 | 0,47% |
|
BorgWarner Inc. | 29,17 | -2,70% |
|
Caesars Entertainment | 34,55 | -0,06% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Humana Inc. | 278,80 | 0,07% |
|
Marriott Inc. | 290,50 | 3,40% |
|
NVIDIA Corp. | 123,64 | 3,79% |
|
Ralph Lauren Corp (A) | 238,25 | 0,00% |
|
Skyworks Solutions Inc. | 62,92 | -25,13% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Western Union Company Shs | 10,80 | 3,49% |
|
Verisk Analytics Inc (A) | 282,80 | 1,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |