LUS-DAX im Fokus 12.08.2024 09:29:33

Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart stärker

Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart stärker

Der LUS-DAX steigt im XETRA-Handel um 09:27 Uhr um 0,17 Prozent auf 17 783,50 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 17 828,50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 760,00 Punkten lag.

LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 12.07.2024, den Stand von 18 714,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bei 18 767,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, stand der LUS-DAX bei 15 844,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 6,21 Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18 888,50 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Hannover Rück (+ 5,32 Prozent auf 227,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,33 Prozent auf 440,60 EUR), Zalando (+ 1,32 Prozent auf 23,09 EUR), Siemens Energy (+ 1,20 Prozent auf 24,48 EUR) und Commerzbank (+ 1,06 Prozent auf 12,44 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Continental (-0,51 Prozent auf 58,36 EUR), Siemens Healthineers (-0,32 Prozent auf 50,08 EUR), Covestro (-0,11 Prozent auf 53,74 EUR), QIAGEN (+ 0,00 Prozent auf 41,61 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,02 Prozent auf 93,96 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 236 231 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,542 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,47 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,98 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 19,70 -0,76% Commerzbank
Continental AG 69,48 -1,31% Continental AG
Covestro AG 58,70 0,51% Covestro AG
Hannover Rück 249,90 -2,31% Hannover Rück
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 524,20 -2,27% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,96 -2,51% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 42,35 -3,67% QIAGEN N.V.
SAP SE 279,25 -0,13% SAP SE
Siemens Energy AG 61,76 -2,74% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 56,16 -1,54% Siemens Healthineers AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,02 -2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 38,06 -2,16% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 582,50 -1,19%