BP Aktie
WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591
13.06.2017 19:14:00
|
OPEC ließ Welt-Ölbedarfsprognose 2017 unverändert
Den Welt-Ölbedarf sieht die OPEC 2017 weiter um 1,27 mb/d auf 96,38 Mio. Barrel täglich (mb/d) wachsen. Der Verbrauch 2016 wurde ja schon vorigen Monat leicht nach oben gesetzt auf einen Anstieg um 1,44 mb/d auf 95,12 mb/d.
Für die Nicht-OPEC-Staaten rechnet die OPEC nun für heuer nur noch mit im Schnitt 58,14 Mio. Fass - der Zuwachs würde damit nur noch 0,84 mb/d betragen, eine Abwärtsrevision um 0,11 mb/d. Grund dafür ist unter anderem ein geringerer Output Russlands im Sinne der Förderdrosselungsvereinbarung von OPEC- und Nicht-OPEC-Ländern.
Im Mai haben die OPEC-Staaten ihre Ölproduktion nach Angaben von Sekundärquellen um 336.000 Barrel pro Tag auf im Schnitt 32,14 Mio. Fass täglich erhöht - insgesamt dürfte die Weltförderung um 1,48 mb/d auf 95,74 mb/d zugelegt haben, heißt es im neuen Monatsbericht. Die führende OPEC-Fördernation Saudi-Arabien brachte es demnach im Mai auf rund 9,94 Mio. Fass täglich, etwa so viel wie im April, gefolgt vom Irak mit im Schnitt 4,424 mb/d, etwas mehr als zuletzt.
Laut neuem "BP Statistical Review of World Energy 2017" von Dienstag stieg voriges Jahr um 1,6 Prozent oder 1,6 Mio. Barrel pro Tag. Dieser Wert lag das zweite Jahr in Folge über 10-Jahres-Durchschnitt. Eine starke Nachfrageerhöhung registrierte BP in Indien und Europa, während das Plus in China zwar höher als in Europa lag, aber niedriger als in den Jahren davor ausfiel.
Das schwache Ölpreisniveau - das niedrigste Jahres-Preisniveau seit 2004 - dämpfte 2016 das Wachstum der Ölförderung global, die sich nur um 0,5 Prozent bzw. 0,4 Mio. Fass pro Tag erhöhte, der niedrigste Anstieg seit 2009. Die OPEC-Produktion wuchs laut BP um 1,2 Mio. Barrel pro Tag, besonders stark im Iran, gefolgt vom Irak und Saudi-Arabien. Im Gegensatz dazu sank die Förderung außerhalb der OPEC um 0,8 Mio. Fass täglich, der größte Rückgang pro Jahr seit ca. 25 Jahren, wie der Ölkonzern erklärte. Die umfangreichsten Förderrückgänge verzeichneten dabei die USA sowie China und Nigeria.
(Schluss) sp/miw
ISIN GB0007980591 WEB http://www.bp.com/
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
20.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse London: FTSE 100 legt nachmittags zu (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19.05.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 pendelt letztendlich um seinen Vortagesschluss (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Montagshandel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
19.05.25 | BP Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | BP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 4,32 | 0,23% |
|