EconGas-Aufwendungen |
01.02.2013 08:37:00
|
OMV im 4. Quartal durch 120 Millionen Euro Rückstellungen belastet
Grund für den Förderrückgang waren primär temporäre Produktionspausen in Libyen infolge lokaler Protestaktionen, ferner die Sabotage einer Exportpipeline im Jemen sowie Wartungsarbeiten in Neuseeland. Die Verkaufsmengen lagen in Q4 aber leicht über dem Vorquartal.
Die OMV-Referenz-Raffineriemarge lag zu Jahresende mit 4,03 Dollar pro Fass (bbl) unter dem Vorquartal (5,28 Dollar), aber ungefähr auf Frühjahrsniveau (4,15 Dollar in Q2); Ende 2011 hatte sie sogar nur 1,77 Dollar/bbl betragen. Der Raffinerie-Ausstoß der OMV lag diesmal mit 4,91 Mio. t auf Vorquartalshöhe (4,87 Mio. t).
Die Erdgas-Verkaufsmengen legten im 4. Quartal gegenüber dem vorhergehenden Vierteljahr von 100,39 auf 128,67 Terawattstunden (TWh) zu, davon entfielen 14,44 (9,24 TWh) auf Petrom. Hauptursache für den Anstieg der Erdgas-Verkaufsmengen im Jahresabstand (Q4/11: 91,62 TWh) waren laut OMV wesentlich höhere Handelsaktivitäten. Die Handelsmengen hätten rund 65 Prozent der gesamten Erdgas-Verkaufsmengen ausgemacht.
Der Performance der Gasgroßhandelstochter EconGas sei - aufgrund der signifikanten Spanne zwischen langfristigem ölpreisgebundenen Gasbezug und hubpreisgebundenen Verkäufen - weiterhin negativ, so die OMV.
Zu den Sondereffekten im Schlussquartal 2012 heißt es, die Q4-Ergebnisse würden aufgrund von Drohverlust-Rückstellungen, die in diesem Quartal gebucht wurden und vertraglich vereinbarten, langfristigen Transport- und LNG-Kapazitätsbuchungen von EconGas zuzurechnen waren, Netto-Sonderaufwendungen von rund 120 Mio. Euro beinhalten.
Weitere Sonderaufwendungen in Q4 seien durch den Ertrag der - im Sommer bekanntgegebenen und im 4. Quartal finalisierten - Veräußerungen in der britischen Nordsee kompensiert worden. Die Konzern-Steuerquote werde, begünstigt durch einen stärkeren Ergebnisbeitrag von Petrom, für das 4. Quartal auf niedrigerem Niveau als im Vorquartal erwartet.
Die vollständigen Vorjahresergebnisse wird die OMV am 21. Februar mitteilen.
sp/kan

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der ATX Prime am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 39,70 | -0,85% |
|