Spesen-Vorwürfe |
25.05.2020 17:27:00
|
OMV-Chef Seele durch interne Prüfung zu Ausgaben entlastet
Dem Bericht der Online-Plattform von Anfang Mai zufolge zahlte die OMV für Seeles Nutzung von Privatflugzeugen seit 2016 insgesamt 400.000 Euro an Spesen. Und eine Sponsorenvereinbarung mit dem russischen Fußballklub Zenit St. Petersburg, dem angeblichen Lieblingsteam des russischen Präsidenten Wladimir Putin, hat demnach 25 Mio. Euro gekostet.
Der Revisionsbericht, der nun bei einer - nicht deshalb einberufenen - außerordentlichen Aufsichtsratssitzung vorgelegt wurde, finde nichts Außergewöhnliches an den Reise- und Sponsoringausgaben, berichtet der "Kurier" (Sonntagsausgabe). Alles sei völlig korrekt abgewickelt worden. Im Vergleich zu früher seien die Kosten für Jet-Flüge sogar um 80 Prozent gesunken.
"Viel Lärm um nichts", sagte OMV-Aufsichtsratschef Wolfgang Berndt laut "Kronen Zeitung" (Samstagsausgabe): "Die Untersuchung hat gezeigt, dass die in den Medien genannten Flüge völlig korrekt abgewickelt wurden. Auch das Sponsoring. Dieses wurde sogar durch ein Gutachten bestätigt. Darüber hinaus hat die Untersuchung auch das Kostenbewusstsein des jetzigen Vorstandes unterstrichen. Das wird dadurch deutlich, dass die Kosten für Jet-Flüge um 80 Prozent zu früher gesenkt wurden!" Und den OMV-Chef selbst zitierte die "Krone" mit den Worten: "Ich schlafe gut, was privat ist, wurde auch privat bezahlt."
Laut Reuters hatte Aufsichtsratschef Berndt Mitte Mai erklärt, die Reiseausgaben von 2017 bis 2019 sowie die Sponsoringausgaben würden untersucht. Aus Unternehmenskreisen hieß es damals zur APA, dass der Vertrag mit dem Bedarfsflugunternehmen Jetfly Airline noch aus der Zeit vor Seeles Amtsantritt als OMV-Vorstandschef stammte und das darin vereinbarte Entgelt auch im Fall der Nichtnutzung zu zahlen gewesen wäre. Inzwischen soll der Vertrag schon ausgelaufen sein, hieß es.
Solche Ausgaben würden regelmäßig geprüft, nach dem dossier.at-Bericht werde die Prüfung aber vorgezogen. Die vom Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragte Untersuchung ist nunmehr abgeschlossen. Zum Sponsoring von Zenit heißt es, dieses sei bereits vor Vertragsabschluss durch einen gerichtlich beeideten Sachverständigen geprüft worden, wobei bestätigt worden sei, dass Sponsoringwert und Sponsoringhöhe angemessen und marktüblich seien.
Nach dem Bericht über möglicherweise überhöhte Reiseausgaben und die Sponsortätigkeit hatten die NEOS dazu eine parlamentarische Anfrage an Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) gerichtet. Die Republik Österreich hält über die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) 31,5 Prozent an der OMV.
(Schluss) sp/kre
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 40,10 | 1,01% |
|