Schreiben an AR-Mitglieder |
14.09.2018 22:51:00
|
OMV-AR-Chef Löscher kritisiert Regierung und will mit HV 2019 gehen
Das Schreiben soll bereits allen OMV-Aufsichtsratsmitgliedern vorliegen, heißt es. Löscher protestiert in dem Schreiben dem Bericht zufolge gegen den Einfluss des Staates und das Ziel der Regierung, die Beteiligungen "wieder stärker unter direkte staatliche Kontrolle zu bringen".
Den 31,5-prozentigen Staatsanteil an der OMV hält für die Republik die Beteiligungsgesellschaft ÖBIB, die ja von einer GmbH zu einer AG werden soll. Finanzminister Löger hatte zuletzt gefordert, Unternehmen wie OMV oder die Telekom Austria wieder stärker unter staatliche Kontrolle zu bringen. "Wir steuern Richtung Österreich AG", sagte er der "Kronen-Zeitung". Er wolle eine offensive "Austria-First"-Strategie verfolgen - darauf bezieht auch ein Artikel im aktuellen "trend".
Er respektiere den Willen der Bundesregierung auch dann, wird Löscher aus seinem Schreiben an Löger vom "Kurier" weiters zitiert, "wenn ich zu der ordnungspolitischen und marktwirtschaftlichen Strategie, die hinter Ihrem Vorstoß liegt, nicht durchgehend Ihrer Auffassung bin", so der OMV-AR-Chef in dem Brief, über den davor auch die "SZ" schon online berichtete.
Die Stärke des bisherigen österreichischen Modells beruhe auf der richtigen Balance von einem mittelbaren staatlichen Einfluss einerseits und der Einbindung "unabhängiger, wirtschaftserfahrender Persönlichkeiten an der Spitze von Aufsichtsgremien andererseits". Dadurch sei das Land attraktiv für Investoren geworden. Dies sei nun in Gefahr.
So sehr er den politischen Anspruch einer ökonomisch stärkeren Interessenswahrnehmung und staatlichen Beeinflussung der Bundesregierung nachvollziehen könne, "so sehr bin ich auch unternehmerisch geprägt", hält Löscher fest.
Der in Villach geborene Österreicher Löscher steht seit Juni 2016 an der Spitze des OMV-Aufsichtsrates. Davor war er von 2007 bis 2013 Vorstandschef des Münchener Siemens-Konzerns gewesen.
(Forts. mögl.) sp/phs/pro
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Optimismus in Wien: Börsianer lassen ATX Prime steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 40,40 | 3,59% |
|