OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
Bilanz im Blick |
08.10.2021 21:13:00
|
OMV-Aktie in Grün: OMV profitierte im 3. Quartal von noch höheren Öl- und Gaspreisen
Bei Öl wurde ein fast zweimal so hoher Preis wie ein Jahr davor realisiert, bei Erdgas sogar mehr als das Doppelte.
Der durchschnittlich realisierte Rohölpreis stieg weiter auf im Schnitt 69,6 Dollar pro Barrel (nach 59,9 Dollar im Vorquartal und 37,3 Dollar im Vorjahresvergleich), wobei darin auch Hedging-Effekte enthalten sind, teilte die OMV am Freitag im Quartalszwischenbericht (Trading Statement) mit.
Bei Erdgas wurden im Schnitt 15,7 Euro pro Megawattstunde (MWh) realisiert, nach 12,3 Euro im Vorquartal und 7,3 Euro je MWh im gleichen Vorjahreszeitraum.
Die Gesamtproduktion an Öl und Gas lag zuletzt mit durchschnittlich 470.000 Fass pro Tag unter dem Vorquartal (490.000 boe/d), aber über dem Vorjahresvergleich (444.000 boe/d). Davon entfielen 198.000 boe/d, etwas mehr als zuletzt, auf Öl und 272.000 boe/d, etwas weniger, auf Erdgas. Die Gesamtverkaufsmenge bei Öl und Gas legte im Quartalsabstand dagegen leicht zu, berichtete die OMV.
Die OMV-Raffinerie-Referenzmarge lag im dritten Quartal mit 4,41 Dollar pro Barrel (je 159 Liter) etwa doppelt so hoch wie im Vorquartal (2,21 Dollar) und fünfmal so hoch wie im gleichen Vorjahreszeitraum (0,87 Dollar/Fass). Die Raffinerie-Auslastung war mit 91 Prozent etwas höher als zuletzt.
An Kraftstoff- und sonstigen Verkaufsmengen verzeichnete die OMV in Refining & Marketing im Berichtszeitraum 4,66 Mio. Tonnen, mehr als im Vorquartal und im Vorjahr. Die Erdgas-Verkaufsmenge sank dagegen im Quartalsabstand von 44,43 auf 39,96 Terawattstunden (TWh), übertraf jedoch den Vorjahreswert.
Im OMV-Chemiebereich lag die Ethylen-Referenzmarge marginal über dem Niveau des zweiten Vierteljahres, bei Propylen stieg sie etwas deutlicher. Dafür gab sie bei Polyethylen spürbar nach, bei Polypropylen nicht ganz so stark. Gegenüber dem zweiten Quartal stiegen sowohl die Retail- als auch die Commercial-Margen.
Am 29. Oktober will die OMV den vollständigen Quartalsbericht vorlegen.
In Wien legte die OMV-Aktie zeitweise bis auf 52,78 Euro zu. Zum Handelsende notierte sie noch 0,62 Prozent im Plus bei 52,16 Euro.sp/gru
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
12:26 |
Wiener Börse-Handel ATX verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
10:03 |
ATX-Wert OMV-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in OMV von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09:29 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Wien: ATX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse Wien: ATX zum Ende des Dienstagshandels stärker (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 47,46 | -0,92% |
|