02.10.2014 18:04:00
|
ÖVAG 2 - Institut hofft ohne weitere Steuergelder auszukommen
ÖVAG-Generaldirektor Stephan Koren geht davon aus,
dass bei einer konsequenten Fortführung des Abbaus eine weitere
Belastung der Steuerzahler vermieden werden kann. Durch die neue
Struktur mit 9 Regional- und 3 Spezialinstituten würden die
Volksbanken ihre Ertragskraft stärken und in der Lage sein, bei
Bedarf Eigenkapital erfolgreich am Kapitalmarkt aufnehmen zu können.
Auch das Finanzministerium sieht den Restrukturierungsplan positiv. Er sei "eine gute Nachricht für die österreichischen Steuerzahler und eine gute Nachricht für die Kunden und Partner der Volksbanken. Wir sehen mit Wohlwollen, dass die Bank aus sich heraus einen Erneuerungsprozess einleitet." Für das Finanzministerium sei entscheidend, dass kein neues Steuergeld nötig wird und sich der Volksbankensektor wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.
Das Model 9+3 sei von den Genossenschaftsbanken des Volksbanken-Verbunds mit über 95-prozentiger Mehrheit beschlossen worden, hieß es seitens der ÖVAG.
(Forts. mögl.) tsk/sp
ISIN AT0000755665 WEB http://www.oevag.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu immigon portfolioabbau ag Partizipsch.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |