Preiserhöhung |
15.06.2023 17:57:00
|
Österreichische Post-Aktie legt zu: Post erhöht Briefporto: Eco S kostet 95 Cent, Prio S 1,20 Euro
Für den Prio-Brief muss der Post-Kunde aufs Postamt bzw. zum Postpartner, oder er hat als Stammkunde zuhause die passenden Etiketten lagernd - oder er bedient sich einer sogenannten "Ganzsache", sprich eines bereits etikettierten Kuverts. Für Post-Chef Georg Pölzl entspricht die Tarifreform den Kundenwünschen, denn den Verbrauchern sei eine Zustellung am nächsten Tag ohnehin nicht so wichtig wie ein günstigerer Preis. Wobei der Eco Brief S derzeit 0,81 Cent kostet, ab September dann 0,95 Cent.
Gänzlich anders sei das beim Paketversand, wo der Standard die Lieferung am nächsten Tag sei. Das habe er vor zehn Jahren noch anders eingeschätzt, so der Langzeitchef der teilstaatlichen, börsennotierten Post AG. Hier setze der Onlineriese Amazon den Standard, so manche österreichische Versender müssten das noch lernen.
Dass die Briefzustellung nun schlechter werde, brauche niemand zu fürchten, die Post werde auch weiterhin zu den qualitativ besten Anbietern weltweit zählen, versicherte Pölzl. Alle Briefkästen würden weiterhin von Montag bis Freitag mindestens einmal täglich entleert. Die Kosten für Zusatzleistungen der Briefzustellung würden unverändert bleiben. Aktuelle Briefmarken würden weiter ihre Gültigkeit behalten.
"Schon heute ist der Eco-Brief die mit Abstand beliebteste Versandart, fast zwei Drittel aller Briefe in Österreich werden damit verschickt", betonte Pölzl vor Journalisten. Er verhehlte aber auch nicht, dass die neuen Tarife den höheren Energie- und Transportkosten der Post Rechnung tragen.
Auf den Mitarbeiterstand habe die Umstellung keinen Einfluss, da ohnehin seit Jahren eine Transformation vom Brief hin zum Paket stattfinde. Die Post suche weiterhin Mitarbeiter, gezielt würden auch die Beschäftigten von Kika/Leiner angesprochen, wo derzeit knapp 2.000 Beschäftigte abgebaut werden. Alterslimit gebe es bei der Post keines, versicherte Pölzl.
Politischen Überlegungen einer generellen Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich erteilte Pölzl heute am Rande eines Pressegesprächs eine klare Absage, dies sei völlig weltfremd. Dass Menschen vermehrt kürzer arbeiten wollen verstehe er, es sei aber unehrlich zu sagen, dass eine Verkäuferin oder ein Verkäufer durch Produktivitätssteigerung in 32 Stunden das gleich arbeiten könne wie in einem 38-Stunden-Job.
Und das sind die heute präsentierten Tarife: Der Eco-Brief S kostet ab 1. September 95 Cent statt bisher 81 Cent. Für den Prio-Brief S fallen dann 1,20 statt 1,00 Euro an. Der Eco Business-Brief schlägt dann mit 92 statt 78 Cent zu Buche. Und auch der internationale Briefversand verteuert sich. Der Eco-Brief kann künftig in die Postkästen eingeworfen werden. "Briefmarken werden ab 1. September nur noch für den Eco-Brief verwendet", so Pölzl.
Die Aktie von Österreichische Post gewann im Handel in Wien 0,76 Prozent und schloss bei 33,05 Euro.
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: So performt der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Start (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Wien: ATX startet im Minus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 30,15 | 0,50% |
|