06.12.2013 20:40:35
|
Ölpreise nach US-Arbeitsmarktbericht leicht gestiegen
Der besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht hat die Ölpreise leicht gestützt. Die Beschäftigtenzahl außerhalb der Landwirtschaft war im November zum Vormonat um 203 000 Stellen gestiegen. Volkswirte hatten lediglich mit einem Zuwachs um 185 000 gerechnet. Zudem ist auch die Arbeitslosenquote auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Eine robuste Wirtschaftsentwicklung stützt auch die Nachfrage nach Rohöl. Der US-Ölpreis war zeitweise sogar bis auf 98,07 US-Dollar geklettert. Ein Großteil seiner Gewinne gab er jedoch rasch wieder ab. Nach den zuletzt bereits positiv ausgefallenen Konjunkturdaten sei der Arbeitsmarktbericht doch nicht so überraschend ausgefallen, sagten Händler.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) fiel zuletzt zurück. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel am Donnerstag im Durchschnitt 108,22 US-Dollar. Das waren 70 Cent weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/mmb/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!