13.03.2013 12:59:36
|
Ölpreise kaum verändert
Starke Impulse habe es zuletzt nicht gegeben, hieß es aus dem Handel. Am Mittwochnachmittag stehen die wöchentlichen Regierungszahlen zu den US-Rohölreserven auf dem Kalender. Der Ölmarkt bleibt nach Einschätzung der Commerzbank ohne eine stärkere Nachfrage oder eine weitere Kürzung der OPEC-Produktion überversorgt. "Dies kann erklären, warum sich die Ölpreise zuletzt deutlich schlechter entwickelt haben als die Aktienmärkte", heißt es einer Studie.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist weiter gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel (159 Liter) am Dienstag im Durchschnitt 106,51 US-Dollar. Das waren 45 Cent weniger als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./jsl/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!