09.12.2016 21:22:41

Obama ordnet Untersuchung mutmaßlicher russischer Hackerangriffe an

   WASHINGTON (AFP)--Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat eine umfassende Untersuchung der Hackerangriffe während des Präsidentschaftswahlkampfs angeordnet, hinter denen Russland vermutet wird. Obama wolle, dass ihm der Untersuchungsbericht noch vor Ende seiner Amtszeit am 20. Januar vorgelegt werde, sagte am Freitag die Heimatschutzberaterin des Präsidenten, Lisa Monaco.

   Der Wahlkampf der gegen Donald Trump unterlegenen Demokratin Hillary Clinton war durch die Cyberangriffe torpediert worden. Durch die Attacken kamen vertrauliche E-Mails aus der Parteizentrale der Demokraten sowie aus dem Mailkonto von Clintons Wahlkampfmanager John Podesta ans Licht.

   US-Geheimdienstkoordinator James Clapper sowie das Heimatschutzministerium beschuldigten Anfang Oktober - also einen Monat vor der Wahl - die russische Regierung, hinter den Hackerangriffen zu stecken. Moskau wies dies als "Unsinn" zurück.

   Auch Trump tat die Anschuldigungen gegen Russland kürzlich erneut als unbegründet ab. "Ich glaube nicht, dass sie sich eingemischt haben", sagte der designierte Präsident in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des "Time"-Magazins. "Es könnte Russland sein. Und es könnte China sein. Und es könnte irgendein Typ in seiner Wohnung in New Jersey sein."

   Unter den Demokraten gibt es Sorgen, dass Trump die ganze Angelegenheit nach seinem Amtsantritt unter den Teppich kehren könnte. Sieben Demokraten im Geheimdienstausschuss des Senats appellierten deshalb Ende November an das Weiße Haus, möglichen Informationen über mutmaßliche russische Cyberinterventionen im Wahlkampf zu veröffentlichen.

   In Deutschland befürchtet das Bundesamt für Verfassungsschutz, dass sich Russland auch in den anstehenden Bundestagswahlkampf einmischen könnte. "Die Hinweise auf Versuche einer Beeinflussung der Bundestagswahl im kommenden Jahr verdichten sich", erklärte Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen am Donnerstag.

   Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   December 09, 2016 15:14 ET (20:14 GMT)- - 03 14 PM EST 12-09-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!