S&P 500-Kursverlauf 12.06.2024 16:01:30

NYSE-Handel: S&P 500 steigt zum Start des Mittwochshandels

NYSE-Handel: S&P 500 steigt zum Start des Mittwochshandels

Der S&P 500 gewinnt im NYSE-Handel um 16:00 Uhr 1,08 Prozent auf 5 433,40 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 45,678 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,898 Prozent auf 5 423,59 Punkte an der Kurstafel, nach 5 375,32 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 5 436,89 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 409,13 Punkten erreichte.

S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,73 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 222,68 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 12.03.2024, wurde der S&P 500 mit 5 175,27 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 12.06.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 338,93 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 14,56 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 436,89 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 100,00 Prozent auf 0,06 USD), Oracle (+ 11,86 Prozent auf 138,57 USD), Equifax (+ 7,82 Prozent auf 248,46 USD), Boston Properties (+ 6,66 Prozent auf 62,28 USD) und Enphase Energy (+ 6,48 Prozent auf 140,99 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Amphenol (-49,80 Prozent auf 67,48 USD), First Republic Bank (-12,66 Prozent auf 0,02 USD), T-Mobile US (-2,52 Prozent auf 173,90 USD), NRG Energy (-2,12 Prozent auf 79,33 USD) und McKesson (-2,12 Prozent auf 578,77 USD).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10 095 248 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,961 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 524,02 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen

30.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 T-Mobile US Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 T-Mobile US Buy UBS AG
30.01.25 T-Mobile US Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amphenol Corp. 67,45 0,34% Amphenol Corp.
Boston Properties Inc. 70,20 0,86% Boston Properties Inc.
Enphase Energy Inc 61,21 -3,45% Enphase Energy Inc
Equifax Inc. 240,00 -6,98% Equifax Inc.
First Republic Bank 0,01 11,63% First Republic Bank
McKesson Corp. 580,60 0,94% McKesson Corp.
Microsoft Corp. 396,80 -0,64% Microsoft Corp.
NRG Energy Inc. 99,76 0,44% NRG Energy Inc.
NVIDIA Corp. 125,04 1,13% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 169,06 1,86% Oracle Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Target Corp. 126,58 -1,91% Target Corp.
T-Mobile US 239,70 0,88% T-Mobile US

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%