Gewinnplus |
17.05.2019 08:12:41
|
NVIDIA-Aktie nachbörslich fester: Anziehendes Geschäft erwartet - Aussagen zu Servermarkt verunsichern
Andererseits sagte Finanzchefin Colette Kress bei der Analystenkonferenz anlässlich der Zahlen zum ersten Quartal, dass sich die Lage auf dem Servermarkt zuletzt verschlechtert habe. Am Finanzmarkt dämpfte diese Aussage die Euphorie der Anleger. Die Aktie gab ihre zuvor teils deutlichen Gewinne im nachbörslichen Handel größtenteils wieder ab.
Im zweiten Quartal des bis Ende Januar laufenden Geschäftsjahres 2019/2020 rechnet NVIDIA mit einem Umsatz von rund 2,55 Milliarden Dollar. Das wäre ein Plus von fast 15 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres und auch mehr, als die von Bloomberg befragten Experten bisher auf dem Zettel hatten. Die Marge soll dabei mindestens so hoch ausfallen wie zum Jahresauftakt.
Im ersten Quartal zog der Umsatz im Vergleich zur Vorperiode nur leicht auf 2,22 Milliarden Dollar an. Im Vergleich zum Vorjahr war dies sogar ein deutlicher Rückgang. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn betrug 557 Millionen Dollar und lag damit 16 Prozent höher als im Vorquartal.
NVIDIA war im Schlussquartal 2018 zu einem weiteren Hightech-Konzern geworden, der die Abschwächung der chinesischen Wirtschaft stark zu spüren bekam. Bei NVIDIA fielen zudem aber auch weltweit die Verkäufe der neuen, traditionell teuren Top-Modelle mit deutlich verbesserter Leistung niedriger aus als erwartet.
Die Aktie des Unternehmens stoppte wegen der stärker eingetrübten Aussichten ihren seit Mitte 2015 anhaltenden Höhenflug, der den Kurs von rund 20 Dollar bis auf fast 293 Dollar im Oktober 2018 getrieben hatte. Im Zuge der Schwäche des Technologiesektors ging es im Dezember jedoch bis auf 125 Dollar nach unten - davon konnte sich das Papier inzwischen wieder erholen und kostete damit 160 Dollar. Insgesamt ist das Unternehmen an der Börse damit wieder 100 Milliarden Dollar wert.
SANTA CLARA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Portfolio-Umbau bei NVIDIA: Diese Aktien sind neu - und diese fliegen raus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
NVIDIA Corp. | 133,24 | 0,47% |
|