Starker Dollar belastet |
25.10.2022 15:08:00
|
Novartis-Aktie mach Verluste wett: Nettoumsatz im dritten Quartal zurückgegangen - Ausblick für das laufende Jahr bestätigt
Wie stark sich der US-Dollar bemerkbar gemacht hat, zeigt sich bereits beim Umsatz. Dieser nahm im dritten Quartal um 4 Prozent ab auf noch 12,5 Milliarden US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen ergab sich dagegen ein Anstieg um 4 Prozent, teilte Novartis am Dienstag mit. Auch im Gesamtjahr rechnet der Konzern damit, dass Wechselkurseffekte einen negativen Einfluss von 7 Prozentpunkten auf den Nettoumsatz haben werden.
Die Pharmasparte Innovative Medicines setzte 10,3 Milliarden US-Dollar (-3 Prozent) um. In ihren ersten Reaktionen betonen Analysten das sehr unterschiedliche Abschneiden der wichtigsten Medikamente. So hätten die sonst üblichen Highlights wie das Herzmittel Entresto und das Schuppenflechtemittel Cosentyx eher enttäuscht. Positiv hätten dagegen neuere Arzneien wie einige Krebsmittel überrascht.
Zudem bekommt der Pharmakonzern den Einfluss von Nachahmerprodukten negativ zu spüren. Angesichts der Schlappe im US-Patentstreit um das MS-Mittel Gilenya stand auch dessen Entwicklung im Fokus. Laut Analysten lag der Umsatz unter den Erwartungen. Novartis-Chef Vas Narasimhan gab sich dennoch entspannt. "Wir gehen derzeit nicht davon aus, dass wir unsere Prognose für 2022 oder unsere Mittelfristziele anpassen müssen", sagte er während einer Telefonkonferenz mit Journalisten.
Bei der Generika-Sparte Sandoz stand ein Umsatz von 2,2 Milliarden US-Dollar zu Buche (-7 Prozent). Volumensteigerungen wurden durch eine negative Preisentwicklung teilweise aufgehoben.
Unter dem Strich blieb ein operativer Betriebsgewinn von 2,2 Milliarden US-Dollar übrig - ein Minus von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Konzern begründet dies insbesondere mit höheren Wertminderungen und höheren Restrukturierungskosten.
Nicht zuletzt wegen des gesunkenen Betriebsgewinns sank der Konzerngewinn um 43 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Hier machte sich zusätzlich der verkaufte Roche-Anteil bemerkbar.
Der für Analysten wichtige bereinigte Kern-Betriebsgewinn verringerte sich im dritten Quartal um 4 Prozent. Zu konstanten Wechselkursen resultierte hingegen ein Plus von 5 Prozent.
Für das Gesamtjahr bestätigte das Novartis-Management die bisherigen Zielsetzungen. So sollen auf Konzernebene zu konstanten Wechselkursen sowohl Umsatz wie auch der operative Kerngewinn im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen.
Für die Generika-Sparte wurde der Ausblick dagegen zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht. Neu wird ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich (bislang: im niedrigen einstelligen Prozentbereich) erwartet und ein Plus beim operativen Kernergebnis im niedrigen einstelligen Prozentbereich (bislang: weitgehend auf Vorjahresniveau).
Ansonsten wurden die Sandoz-Pläne bekräftigt: Der Börsengang der Generika-Spalte soll im zweiten Halbjahr 2023 stattfinden. Im Zuge der Vorbereitungen scheidet der jetzige Sandoz-Chef Richard Saynor mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsleitung von Novartis aus, er ist aber weiterhin direkt Vas Narasimhan unterstellt..
Die Novartis-Aktie gab an der SWX zunächst nach, inzwischen notiert sie jedoch 0,04 Prozent höher bei 78,01 Franken.
/hr/gab/AWP/jha
BASEL (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:30 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
SMI-Wert Novartis-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Novartis von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
08:54 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|