Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Neue Verkaufsstrategie |
13.11.2019 07:26:00
|
Nike stellt Direktverkauf über Amazon ein
Für Amazon bedeutet dies einen Rückschlag in dem Bestreben, namhafte Marken für seine Plattform zu gewinnen. Nike teilte mit, man werde sich auf sein eigenes Direktgeschäft konzentrieren. Jahrelang hatte sich Nike geweigert, direkt über Amazon seine Sneaker und Sportkleidung anzubieten, aus Angst, das Massengeschäft könnte seinem Markenimage schaden. 2017 willigte Nike dann dem Distributionskanal über Amazon ein, verlangte aber im Gegenzug, der Online-Riese müsse härter gegen Produktpiraterie vorgehen.
Bei Nike-Managern sei die Unzufriedenheit darüber gewachsen, dass immer noch nicht autorisierte Händler Nike-Ware über Amazon angeboten hätten, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Nike hatte sich jüngst darauf konzentriert, den Umsatz über seine eigenen Geschäfte, seine Apps und seine eigene Webseite zu steigern. Der Konzern hat die Zahl der autorisierten Händler reduziert und erzielt nun mehr als 30 Prozent des Jahresumsatzes mit dem Direktvertrieb.
DJG/DJN/cbr/cln
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
USA: Wie Shein, Temu und Amazon wegen der Zölle unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
US-Zölle: Wie Shein, Temu und Amazon durch Donald Trump unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Amazon-Aktie etwas niedriger: Amazon kann Erwartungen schlagen - Ausblick schwach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |