"Nie ein Thema" |
24.03.2017 11:49:41
|
PUMA-Chef Gulden glaubt nicht an baldigen Verkauf durch Kering
François-Henri Pinault ist Chef und Haupteigentümer des französischen Luxusgüterkonzerns Kering, dem rund 86 Prozent der PUMA-Aktien gehören. Kering macht das meiste Geld aber mit Luxusmarken wie Gucci, Saint Laurent und Bottega Veneta.
Die Franzosen waren vor zehn Jahren auf dem Höhepunkt des Aktienkurses bei PUMA eingestiegen und hatten damals 330 Euro je Papier gezahlt. Unter Guldens Führung, der den Sportartikelhersteller nach einer längeren Durststrecke erfolgreich umgekrempelt hatte, näherte sich die Aktie diesem Niveau zuletzt wieder an. Das hatte Spekulationen über einen baldigen Verkauf genährt.
Zwischen Pinault und ihm sei "ein Verkauf wirklich nie ein Thema" gewesen, sagte Gulden. Er wisse auch nicht, ob das derzeit die richtige Entscheidung wäre. Als Alternative zu einem Verkauf von PUMA kann sich Gulden vorstellen, dass Kering seinen alten Plan neu aufleben lässt, neben PUMA weitere Lifestyle-Marken zu bündeln. Wenn man PUMA "im Griff" habe, könne man immer noch sagen: "Okay, wir haben jetzt eine Struktur, die wir für andere Marken nutzen können."/she/stw/stb
HAMBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
11.02.25 |
Gucci belastet Kering: Umsatz und Erlöse deutlich gesunken - Aktie fällt zurück (Dow Jones) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage lasten auf Kering - Kursplus (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EURO STOXX 50-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Kering von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Keine Pläne zur Produktion in den USA wegen möglicher Zölle (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: China-Nachfrage könnte sich 2026 verbessern dank Regierungsinitiativen (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Erwartet weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung in China 2025 (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering wegen Gucci-Krise und schwacher Luxus-Nachfrage unter Druck (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Kering sales plunge as Gucci turnaround stalls (Financial Times) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
13.02.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | Kering Verkaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG |