Bekenntnis zur Universalbank |
23.05.2013 15:34:43
|
Deutsche Bank warnt vor zu großer Euphorie an den Finanzmärkten
Fitschen und sein Co-Chef Anshu Jain legten vor den Aktionären erneut ein Bekenntnis zur Universalbank mit großen Investmentbanking und einem starken Privatkundengeschäft ab. Sie kündigten an, sich in die politische Diskussion einzubringen, um für diese Modell zu kämpfen. Unter dem Stichwort Trennbanken gibt es in Deutschland und Europa Pläne, den Privatkundenbereich stärker vom riskanten Investmentbanking abzugrenzen.
Fitschen beklagte, dass die unklare Regulierung Finanzmärkte und Realwirtschaft erheblich verunsichere. Zugleich äußerte er sich zuversichtlich, dass die Deutsche Bank sich auf die künftigen Regeln wird einstellen können.
Vor den Aktionären äußerte sich die Doppelspitze zuversichtlich, künftig wieder eine höhere Dividende zahlen zu können. In diesem Jahr gibt es 75 Cent je Aktie. Nach der Stärkung der Kapitalpuffer in den vergangenen Monaten könne die Bank sich nun wieder auf Wachstum konzentrieren. "Das sehr gute erste Quartal 2013 gibt uns Rückenwind", sagte Fitschen. "Wir sind gut aufgestellt und für die Zukunft gut gerüstet."Der Vorstand bestätigte die Ziele bis 2015. Dann soll allein das Privatkundengeschäft einen Vorsteuergewinn von 3 Milliarden Euro erzielen, im vergangenen Jahr waren es rund 1,5 Milliarden Euro. Das Transaktionsgeschäft und die Vermögensverwaltung sollen ihre Profitabilität verdoppeln. Im Investmentbanking will der Vorstand die Aufwand-Ertrags-Quote auf unter 65 Prozent senken und mit der Eigenkapitalrendite nach Steuern international ganz weit vorn sein.
/enl/ben/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,14 | -0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 487,09 | 1,53% | |
STOXX 50 | 4 708,74 | 0,54% | |
EURO STOXX 50 | 5 470,21 | 1,19% | |
EURO STOXX Banks | 171,53 | -0,73% | |
Prime All Share | 8 678,08 | 1,46% | |
HDAX | 11 670,69 | 1,57% | |
CDAX | 1 914,33 | 1,55% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 557,87 | 1,07% |