13.03.2013 08:04:31
|
E.ON will mit Veräußerungen weitere 2 Milliarden Euro einnehmen
Von Hendrik Varnholt
DÜSSELDORF--Deutschlands größter Energiekonzern E.ON will bis zum Jahr 2014 mehr als 2 Milliarden Euro durch den Verkauf von drei weiteren Beteiligungen einnehmen. E.ON plant nach Angaben von Mittwoch, sich bis zum Ende des nächsten Jahres von den deutschen Regionalgesellschaften Westfalen Weser und Mitte sowie der 17-Prozent-Beteiligung am Nukleardienstleister Urenco zu trennen.
Angesichts der Schwierigkeiten durch die deutsche Energiewende hat der Konzern ein Desinvestitionsprogramm aufgelegt. Bislang wurden Unternehmensverkäufe im Wert von 13,5 Milliarden Euro abgeschlossen und weitere Veräußerungen für 3,5 Milliarden Euro vereinbart.
E.ON bestätigte am Mittwoch die schon Ende Januar auf vorläufiger Basis vorgestellten Ergebniszahlen für das Jahr 2012 mit einer Ausnahme: Das Unternehmen korrigierte den nachhaltigen Konzernüberschuss von 4,3 Milliarden Euro auf 4,2 Milliarden Euro. Im Vorjahr war der bereinigte Überschuss mit 2,5 Milliarden Euro deutlich geringer ausgefallen - unter anderem weil damals Sonderausgaben im Zusammenhang mit dem Atomausstieg in Deutschland anfielen. Den Nettogewinn des Jahres 2012 bezifferte E.ON nun auf 2,2 Milliarden Euro, nach einem Nettoverlust von 2,2 Milliarden Euro im Vorjahr.
Kontakt zum Autor: hendrik.varnholt@dowjones.com
DJG/hev/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 13, 2013 02:47 ET (06:47 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 47 AM EDT 03-13-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!