Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
Hoffen auf Stabilisierung |
15.01.2013 07:27:32
|
Ford Europa mit Milliardenverlust
Ford erwartet nach früheren Schätzungen 2012 in Europa ein Verlust von 1,2 Milliarden Euro. In der EU brach der Ford-Absatz bis November um 12 Prozent ein, in Deutschland um 11 Prozent - und damit jeweils stärker als der Markt. Um bis 2015 wieder in die Gewinnzone zu fahren, werden drei Werke geschlossen, 6200 Stellen fallen weg.
Dabei soll es auch bleiben, weitere Einschnitte hat Mattes nicht auf der Agenda: "Wir passen auch wie angekündigt die Kapazität an. Das dürfte passen."
Von 2015 peilt Ford durch die Restrukturierung Einsparungen von 500 Millionen Euro jährlich an. Nach dem Plan soll etwa die Produktion in Genk mit mehr als 4000 Mitarbeitern 2014 beendet und nach Valencia verlagert werden. "2015 ist auch das Jahr, in dem wir in Europa wieder profitabel sein wollen."
Trotz der schwachen Zahlen bewertet Mattes das vergangene Jahr als "nicht so schlecht": "Wir sind nach wie vor die Nummer zwei im europäischen Markt." Neue Produkte wie der Transit oder die Ein-Liter EcoBoost-Technologie seien preisgekrönt. Allerdings sei der europäische Markt insgesamt zurückgegangen. Ford habe die Produktion mit Kurzarbeit oder Freischichten der Nachfrage angepasst. "Unsere Marke als solche hat sich aber weiter positiv entwickelt."
Die auf dem Papier schwachen Verkaufszahlen in Deutschland und Europa begründete Mattes auch damit, dass Ford Lagerbestände reduziert habe: "Und wir haben in Deutschland die Kurzzeitzulassungen reduziert. Die sind bei einigen Wettbewerbern sehr hoch, die Marktanteile gewonnen haben. Aber wir wissen auch wie."
An einer Rabattschlacht will sich Ford nicht beteiligen, sagte Mattes: "Wenn wir eine profitable Chance haben, zu wachsen, werden wir das tun." Hoffnung setzt der Deutschland-Chef in gute Geschäfte in dem Segment, das derzeit am stärksten wächst: Den SUVs (Sportgeländewagen): "Im Moment bringen wir den neuen Kuga auf den Markt, zwei zusätzliche Fahrzeuge kommen in den kommenden Jahren hinzu. Der kleine EcoSport kommt im Zeitraum von 18 Monaten, danach der größere Edge. Dann decken wir dieses Segment deutlich besser ab."
/hqs/DP/stk
DETROIT

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
01.04.25 |
Ford-Aktie tiefer: Deutsche Beschäftigte streiken für Insolvenzschutz (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
ROUNDUP: Warnstreiks bei Ford - IG Metall fordert Insolvenzschutz (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Ford-Aktie etwas tiefer: Gewerkschaft fordert hohe Abfindungen beim Stellenabbau (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
WDH/Ford-Stellenabbau: IG Metall fordert hohe Abfindungen (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ford Motor-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.03.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Ford Motor-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen
31.07.23 | Ford Motor Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 8,50 | -0,12% |
|