Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Neues Angebot |
21.02.2014 09:51:33
|
Amazon verbindet Videostreaming mit Prime-Mitgliedschaft
Im Vergleich zum bisherigen Preis von 7,99 Euro im Monat für Amazons Videostreaming-Angebot Lovefilm setzt der Handels-Konzern die Planke mit 49 Euro pro Jahr sehr tief an. Die spannende Frage ist, ob damit die Preise in dem Geschäft mit Video auf Abruf unter Druck kommen - bisher liegen die verschiedenen Anbieter wie Maxdome, Watchever oder Sky in etwa gleichauf unter zehn Euro im Monat. Auch der US-Riese Netflix plant eine Europa-Expansion.
Amazons Video-Service ist über TV-Geräte mit Internet-Anschluss, Spielekonsolen sowie die hauseigenen Kindle-Tablets nutzbar, die auch an den Fernseher angeschlossen werden können. Seit langem wird auch über Pläne für eine eigene Settop-Box von Amazon spekuliert.
Das neue "Prime Instant Video" startet am 26. Februar und umfasst nicht das gesamte Streaming-Angebot von Amazon: Die Auswahl für den Einzelabruf ist mit rund 25 000 Filmen und Serienfolgen mehr als doppelt so groß.
Es ist keine Möglichkeit vorgesehen, nur das bisherige Prime-Angebot mit schnellerem Gratis-Versand und Zugang zur Kindle-Leihbücherei zum alten Preis von 29 Euro zu buchen. Wer bereits Kunde ist, bekommt aber auch Zugriff auf das Videoangebot und wechselt mit Auslaufen seiner jährlichen Mitgliedschaft zum neuen Tarif. Wer Prime bis zum 26. Februar bucht, kann das neue Angebot auch noch ein Jahr zum alten Preis nutzen.
Amazons Deutschland-Chef Ralf Kleber glaubt angesichts der Videostreaming-Vorteile dennoch nicht, dass es verärgerte Nutzer angesichts der Preiserhöhung geben werde: "Wir wollen den Kunden etwas anbieten, wovon wir wissen, dass sie es täglich nutzen." Die Nutzer sollten frei zwischen verschiedenen Formaten entscheiden können./so/DP/kja
BERLIN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
16:03 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Amazon-Aktie zieht an: Hohe Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,24 | 9,08% |
|