11.02.2025 16:13:39
|
Neue US-Zölle: Stahlindustrie in EU warnt vor Stilllegungen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Verband der europäischen Stahlindustrie (Eurofer) sieht die angekündigten neuen US-Zölle als erhebliche Bedrohung für die Produktion in der EU. "Diese Maßnahme wird die ohnehin angespannte Lage der europäischen Stahlindustrie weiter verschärfen und das bereits kritische Marktumfeld noch schwieriger machen", teilte Eurofer-Präsident Henrik Adam in Brüssel mit. Wenn die bisherigen Zoll-Regelungen wegfielen, könnten US-Exportgeschäfte im Umfang von bis zu 3,7 Millionen Tonnen verloren gehen.
Die USA seien der zweitgrößte Exportmarkt für die europäischen Stahlproduzenten und hätten im vergangenen Jahr 16 Prozent der gesamten EU-Stahl-Exporte ausgemacht, ergänzte er. Der Verlust eines bedeutenden Teils dieser Exporte könne durch EU-Exporte in andere Märkte nicht ausgeglichen werden.
Verband befürchtet Umleitung von Handelsströmen
Darüber hinaus besteht nach Einschätzung von Eurofer das Risiko, dass die US-Maßnahme signifikante Handelsströme in die EU umlenkt. "Im Jahr 2024 importierten die USA etwa 23 Millionen Tonnen Stahlprodukte aus Drittländern außerhalb der EU", erklärte Adam. "Diese Volumina könnten nun massiv auf den europäischen Markt umgelenkt werden."
Um die Konsequenzen abzufedern, fordert Eurofer eine schnelle EU-Reaktion. "Ohne eine sofortige Verschärfung des derzeitigen Schutzquoten-Regimes wird die durch die neuen US-Stahlzölle ausgelöste Umlenkung der Handelsströme zwangsläufig dazu führen, dass EU-Stahlkapazitäten weiter stillgelegt und letztlich geschlossen werden", warnt der Verband.
Allein 2024 habe die europäische Stahlindustrie Kapazitäten von neun Millionen Tonnen stilllegen und mehr als 18.000 Stellenstreichungen ankündigen müssen. Die Anordnung von Präsident Trump, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahlimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg zu bringen, werde die Situation zwangsläufig weiter verschärfen./aha/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Salzgitter-Aktie schwächelt: Stabiles Geschäft angepeilt (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Salzgitter-Zahlen kein Kurstreiber (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EQS-Adhoc: Salzgitter Aktiengesellschaft: EBITDA des Geschäftsjahres 2024 übertrifft Erwartungen; Management Guidance 2025 verabschiedet (EQS Group) | |
11.02.25 |
EQS-Adhoc: Salzgitter Aktiengesellschaft: EBITDA in the financial year 2024 exceeds expectations; management guidance for 2025 approved (EQS Group) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
12.02.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
11.02.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
27.01.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 27,13 | -2,79% |
|
Salzgitter | 18,69 | -2,96% |
|
thyssenkrupp AG | 5,84 | -2,96% |
|
voestalpine AG | 21,42 | -2,01% |
|