Nach Verbraucher-Vorwürfen |
05.04.2017 14:33:41
|
McDonald's weist Vorwürfe zu Preisvorgaben zurück
In Deutschland hat die Anwaltskanzlei SKW Schwarz eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingerecht, wie ein Sprecher der Behörde und der zuständige Rechtsanwalt Sebastian von Wallwitz der Deutschen Presse-Agentur bestätigten. Wer dahinter steht, wollte von Wallwitz nicht sagen. Ziel der Beschwerde sei es nicht etwa, dass Bußgelder verhängt würden, sagte der Rechtsanwalt, sondern vielmehr "wettbewerbsverzerrende Praktiken zu beenden".
Die unterschiedliche Preisgestaltung in eigenen Filialen von McDonald's und Franchise-Filialen gehe aus statistischen Auswertungen hervor, sagte der Rechtsanwalt. Hintergrund sei auch die Kopplung von Mietverträgen an die Lizenzverträge, so dass die Franchisenehmer die Miethöhen an die Kunden weiterreichen müssten.
Bereits am Dienstag hatte die Verbraucherschutzorganisation der französischen Gewerkschaft CGT eine Beschwerde gegen McDonald's France eingereicht. "Durch missbräuchliche Praktiken gegenüber seinen Franchise-Nehmern sind im Jahr 2015 für die französischen Kunden 232 Millionen Euro Mehrkosten entstanden", sagte ihre Vorsitzende, Martine Sallier. Auch die französischen Verbraucherschützer zeigten sich überzeugt davon, dass McDonald's die Franchise-Restaurants drängt, höhere Preise zu nehmen als in Filialen, die direkt von dem Fast-Food-Unternehmen betrieben werden.
In Italien wiederum hatten drei Verbraucherschutzorganisationen Beschwerde beim Kartellamt gegen McDonald's eingereicht. Ihre Meinung nach nutzt McDonald's seine Marktstellung aus, um Franchisenehmern die konzerneigenen Immobilien zu "exorbitanten Preisen" zu vermieten.
Der Deutsche Franchise-Verband zweifelte an den Vorwürfen. Verbandsgeschäftsführer Torben Brodersen nannte diese "nebulös" und erklärte: "Ein professionelles, faires und partnerschaftliches Franchise-System, wie das bei McDonald's der Fall ist, wird so eine Strategie niemals fahren." Es seien auch keine entsprechenden Auseinandersetzungen zwischen der Schnellrestaurantkette und ihren Lizenznehmern bekannt./csc/DP/jha
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu McDonald's Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert McDonalds-Aktie: So viel Gewinn hätte eine McDonalds-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) |
Analysen zu McDonald's Corp.mehr Analysen
11.02.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
11.02.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
30.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG | |
29.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
McDonald's Corp. | 291,10 | 1,27% |
|