10.10.2015 15:54:40
|
Nach Potash-Rückzieher: K+S-Chef fürchtet sich nicht vor Aktionärsklagen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Düngemittel und Salzkonzern K+S sieht sich trotz des Einbruchs des Aktienkurses nach der geplatzten Übernahme durch Potash auf der sicheren Seite. "Wir wissen, dass das Thema auf der Hauptversammlung einen Nachhall haben wird, aber wir haben gewissenhaft gearbeitet und deshalb nichts zu fürchten", sagt Unternehmenschef Norbert Steiner der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Wir haben absolut sauber agiert, sind materiell und rechtlich auf der sicheren Seite." Er rechnet aber mit Protesten enttäuschter Aktionäre, die Geld verloren haben.
Der kanadische Konkurrent hatte 41 Euro je K+S-Aktie in Aussicht gestellt. Die Hoffnung auf ein Gebot hatte den Kurs im Sommer fast auf diese Höhe getrieben. Da sich das K+S-Management aber vehement gegen die Übernahme gewehrt hatte, bröckelte der Kurs in den Woche danach peu a peu ab. Nachdem Potash sich dann am vergangenen Montag wegen des Widerstands bei K+S und der Rückgänge bei wichtigen Rohstoffpreisen endgültig zurückzog, sackte der Aktienkurs schlagartig ab. Zuletzt kostete eine der im DAX notierten Aktie rund 25 Euro.
Steiner, der die in Aussicht gestellten 41 Euro als zu niedrig eingestuft hat, weist die Schuld für den Kursverfall weit von sich. "Potash hat den Prozess beendet - und nicht wir", sagt er. "Deswegen lassen wir uns nicht in Haftung nehmen. Wer an die Börse geht, der weiß: Es gibt keine garantierten Gewinne." Er setzt jetzt vor allem darauf, dass die Investoren jetzt die Chancen eines milliardenteuren Großprojekts in Kanada, wo neue Kali-Vorkommen erschlossen werden, erkennen.
Dieses Potential hätte der Kapitalmarkt bis heute im Kurs nicht berücksichtigt, da Analysten ein Scheitern befürchtet hatten sagte Steiner. "Diese Sorgen mögen anfangs berechtigt gewesen sein, heute sind die Fortschritte jeden Tag auf der Baustelle zu sehen. 2016 werden wir das Werk bereits in Betrieb nehmen. Wer also an der Börse auf Zukunft setzt, könnte dann zu spät kommen."
Er hält auch trotz der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten am Gewinnziel fest. Demnach soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr auf 780 bis 860 (2014: 641,3) Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten schränkte er das Ziel allerdings etwas ein. "Das obere Ende ist mittlerweile sehr ambitioniert, aber an der Spanne gibt es nichts zu deuteln: Wir fühlen uns wohl mit der Aussage." Experten rechnen bislang mit einem Anstieg auf knapp 830 Millionen Euro./zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu K+S AGmehr Analysen
07.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
27.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
23.01.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
K+S AG | 12,94 | 4,10% |
|