Produktion sind kräftig 30.07.2014 10:27:48

Nach Gewinneinbruch: Total legt Sparprogramm auf

Der Gewinn brach im zweiten Quartal noch stärker als von Analysten erwartet ein. Ein neues Sparprogramm soll Abhilfe schaffen. Es kommt zusätzlich zu dem Verkauf von Unternehmensteilen. Auf die verschärften Sanktionen von EU und USA gegen Russland reagiert der Konzern mit Vorsicht.

Der um Sonderposten bereinigte Gewinn ging im zweiten Quartal um zwölf Prozent auf 3,15 Milliarden US-Dollar zurück, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Beim Umsatz gab es ein leichtes Plus von zwei Prozent auf 62,56 Milliarden Dollar. Die Quartalsdividende soll stabil bei 0,61 Euro bleiben. Die Aktie des Ölkonzern war mit einem Minus von 3,06 Prozent am Vormittag Schlusslicht im EuroSTOXX 50.

Die Produktion ging um zehn Prozent zurück auf 2,054 Millionen Barrel Öläquivalente pro Tag. Finanzchef Patrick de la Chevardiere sprach am Mittwoch von einem Allzeittief. Ursache waren unter anderem der Verlust von Konzessionen in Abu Dhabi sowie Instandhaltungsarbeiten in Libyen. Das Unternehmen ist dabei, neue Förderquellen zu erschließen. So ist Total am Mega-Ölfeld Kaschagan in Kasachstan im Kaspischen Meer beteiligt, es gibt dort aber technische Probleme.

Die Margen im Raffineriegeschäft haben sich im Vergleich zum Vorquartal zwar etwas erholt, sind aber immer noch niedrig, so dass Total sein Angebot verknappt. "Je mehr wir produziert haben, umso mehr Geld haben wir verloren", sagte de la Chevardiere.

Das neue Kostensparprogramm soll sich über die kommenden drei Jahre erstrecken und betrifft alle Sparten. Im September soll es vorgestellt werden. Aktuell verkauft der Konzern Unternehmensteile. Das Volumen liegt bei bis zu 20 Milliarden Dollar bis Ende des Jahres, es könnte aber noch mehr werden.

In Russland hat Total bereits seit dem Abschuss der Maschine der Malaysian Airlines die Handbremse angezogen. Das Unternehmen stoppte den Kauf neuer Aktien des Gasproduzenten Novatek, an dem Total zuletzt sein Engagement ausbaute. Bisher seien die Auswirkungen der Sanktionen auf das Geschäft von Total noch nicht absehbar, hieß es.

/nmu/mmb/stb

PARIS (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu TotalEnergiesmehr Analysen

20.02.25 TotalEnergies Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.02.25 TotalEnergies Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 TotalEnergies Buy UBS AG
06.02.25 TotalEnergies Neutral Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 TotalEnergies Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TotalEnergies 58,34 -0,55% TotalEnergies