Vergleichsvorschlag |
14.11.2022 13:52:38
|
Nach 22 Jahren: Zahlreiche Kläger akzeptieren Vergleich zu Telekom-Börsengang - Telekom-Aktie höher
In einer nahezu beispiellosen Prozessserie hatten die rund 16 000 Kläger zusammen rund 80 Millionen Euro Schadenersatz für ihre Kursverluste verlangt. Die beim Landgericht Frankfurt eingereichten Klagen wurden in einem Kapitalanlegermusterverfahren zusammengefasst, in dessen Verlauf der Telekom falsche Angaben im Börsenprospekt nachgewiesen wurden. Um danach die Einzelfälle schneller zu beenden, einigten sich Unternehmen und die in dem Verfahren führenden Anwaltskanzleien auf den nun umgesetzten Vergleichsvorschlag. Das OLG empfahl den Klägern am Montag erneut die Annahme. Die Telekom veröffentlichte eine E-Mail-Adresse, an die sich Kläger wenden können, die den Kontakt zu ihrem Anwalt über die Zeit verloren haben.
Die Aktionäre erhalten bei Annahme den im Jahr 2000 geleisteten Kaufpreis von 66,50 Euro pro Aktie zurück, von dem zwischenzeitlich gezahlte Dividenden und Teilverkäufe abgezogen werden. Auch der heutige Wert der Aktie wird verrechnet sowie die nachträglich verteilten Bonusaktien des Bundes, weil sämtliche Papiere bei den Käufern bleiben sollen. Aufgeschlagen werden dann noch 70 Prozent der angefallenen Prozesszinsen, die seit Einreichung der Klagen aufgelaufen sind. Insgesamt könnten rund 160 Millionen Euro herauskommen, hieß es beim Vergleichsabschluss vor einem Jahr aus Anwaltskreisen.
Via XETRA notiert die Telekom-Aktie zeitweise 1,41 Prozent stärker bei 19,13 Euro.
/ceb/DP/jha
FRANKFURT/BONN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |