S&P 500-Performance im Fokus |
11.11.2024 18:03:21
|
Montagshandel in New York: S&P 500 notiert am Montagmittag im Plus
Um 18:01 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0,24 Prozent nach oben auf 6 010,00 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 50,623 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,303 Prozent fester bei 6 013,72 Punkten in den Handel, nach 5 995,54 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 017,31 Punkte, das Tagestief hingegen 6 002,02 Zähler.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 11.10.2024, wurde der S&P 500 mit 5 815,03 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, einen Stand von 5 344,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wurde der S&P 500 mit 4 415,24 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 26,72 Prozent aufwärts. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 017,31 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Bristol-Myers Squibb (+ 12,19 Prozent auf 60,74 USD), Albemarle (+ 9,54 Prozent auf 110,46 USD), Tesla (+ 8,54 Prozent auf 348,66 USD), The Cigna Group Registered (+ 7,78 Prozent auf 344,66 USD) und DXC Technology (+ 5,40 Prozent auf 22,83 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Monolithic Power Systems (-20,97 Prozent auf 601,67 USD), AbbVie (-11,69 Prozent auf 176,18 USD), Super Micro Computer (-10,03 Prozent auf 22,06 USD), Moderna (-5,83 Prozent auf 44,10 USD) und Newmont Mining (-5,46 Prozent auf 42,58 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 24 769 135 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,388 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 600,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Jack Henry & Associates Inc. (JHA)mehr Nachrichten
Analysen zu Jack Henry & Associates Inc. (JHA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AbbVie Inc | 184,84 | 0,24% |
|
Albemarle Corp. | 72,66 | -1,18% |
|
Bristol-Myers Squibb Co. | 53,90 | 0,35% |
|
DXC Technology | 19,54 | -0,20% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -23,73% |
|
Jack Henry & Associates Inc. (JHA) | 167,45 | -0,45% |
|
Moderna Inc | 30,23 | -2,28% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 682,00 | -0,20% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 44,94 | -0,06% |
|
NVIDIA Corp. | 129,82 | 0,29% |
|
Super Micro Computer Inc | 38,81 | -5,89% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 325,30 | -5,57% |
|
The Cigna Group Registered Shs | 282,30 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 067,79 | 0,02% |