Neue Vereinbarung |
27.07.2020 22:16:00
|
Moderna-Aktie schießt hoch: USA verdoppeln Investitionen in Modernas COVID-19-Impfstoffkandidaten
In einer Phase III-Studie wird überprüft, ob ein Impfstoff tatsächlich vor einer Infektion schützt. In einem ähnlich fortgeschrittenem Stadium werden der WHO zufolge derzeit nur eine Handvoll weiterer Wirkstoffe erforscht.
In bislang durchgeführten Tests mit dem Moderna-Mittel hatten Probanden laut NIH Antikörper gegen den Erreger Sars-CoV-2 entwickelt. So waren demnach bei 45 Teilnehmern im Alter von 18 bis 55 Jahren keine ernsthaften Nebenwirkungen eingetreten. Die Probanden bekamen innerhalb von zwei Monaten zwei Injektionen des RNA-Impfstoffs und entwickelten mehr neutralisierende Antikörper als Personen, bei denen eine Coronavirus-Infektion diagnostiziert worden war. Moderna sprach in einer Mitteilung von einer "robusten Immunreaktion".
Wann mit eindeutigen Ergebnissen zu rechnen ist, ist den US-Behörden zufolge unklar. Einige Probanden würden ihre zweite Impfdosis wohl erst Ende November erhalten. NIH-Direktor Francis Collins gab sich jedoch optimistisch, dass ein Mittel schon bald zur Verfügung steht: "Ein sicherer und wirksamer Impfstoff, der bis Ende 2020 verteilt wird, ist ein großes Ziel, aber es ist das richtige Ziel für das amerikanische Volk".
US-Regierung übernimmt Zusatzkosten
Die US-Regierung wird die Zusatzkosten der deutlich ausgeweiteten Phase-3-Studie für den Corona-Impfstoffkandidaten des Biotechnolgie-Unternehmens Moderna übernehmen. Wegen einer signifikant höheren Anzahl an Probanden benötige das Unternehmen zusätzliche Investitionen im Umfang von bis zu 472 Millionen US-Dollar (rund 405 Millionen Euro), teilte Moderna am Sonntagabend in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts mit. Der geänderten Vereinbarung zufolge investiere die zuständige US-Behörde Barda für den 30.000 Teilnehmer umfassenden letzten Teil der klinischen Erprobung nun insgesamt rund 955 Millionen Dollar.
Der Ausweitung vorangegangen waren Gespräche mit der für die Zulassung des Impfstoffs verantwortlichen US-Arzneimittelbehörde FDA, hieß es weiter. Daneben befindet sich Moderna laut eigenen Angaben weiterhin auf Kurs, um im Erfolgsfall rund 500 Millionen Dosen des Impfstoffs pro Jahr zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit mit dem Schweizer Biotech Unternehmen Lonza will das Unternehmen die Produktionskapazität ab 2021 sogar auf bis zu 1 Milliarde Dosen erhöhen.
Derweil griff die Coronavirus-Pandemie zuletzt im Süden der USA immer stärker um sich. Die absolute Zahl an Infektionsfällen in Kalifornien hatte die des lange Zeit am stärksten betroffenen Bundesstaats New York vor Kurzem überstiegen. Weltweit sind laut den Zahlen der Johns Hopkins Universität mehr als 16 Millionen Menschen am neuartigen Coronavirus erkrankt, knapp 650.000 sind gestorben.
Im NASDAQ-Handel gewann die Moderna-Aktie 9,15 Prozent auf 79,91 US-Dollar.
(dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
20.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
S&P 500-Wert Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Moderna-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 steigt (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Moderna mit enttäuschender Bilanz - Aktie wieder erholt (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Ausblick auf Aktie im Fokus: Moderna stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
13.02.25 |
S&P 500-Wert Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Moderna-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Moderna Inc | 32,31 | 2,46% |
|