DAX-Entwicklung 13.12.2023 17:57:25

Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zum Ende des Mittwochshandels im Minus

Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zum Ende des Mittwochshandels im Minus

Letztendlich beendete der DAX den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 16 766,05 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,687 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,118 Prozent stärker bei 16 811,56 Punkten, nach 16 791,74 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der DAX bei 16 760,12 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16 836,45 Punkten.

So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,033 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 13.11.2023, wies der DAX 15 345,00 Punkte auf. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 13.09.2023, bei 15 654,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.12.2022, wurde der DAX auf 14 497,89 Punkte taxiert.

Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 19,17 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 16 837,18 Punkte. Bei 13 976,44 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell BASF (+ 4,43 Prozent auf 47,61 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,82 Prozent auf 187,55 EUR), Covestro (+ 1,71 Prozent auf 51,04 EUR), Hannover Rück (+ 1,69 Prozent auf 228,90 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,10 Prozent auf 53,10 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Siemens Energy (-3,20 Prozent auf 10,28 EUR), Zalando (-1,84 Prozent auf 20,32 EUR), Merck (-1,56 Prozent auf 135,45 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,56 Prozent auf 61,74 EUR) und BMW (-1,24 Prozent auf 99,69 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 7 381 082 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 172,344 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,76 erwartet. Mit 8,42 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

12.02.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.02.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.02.25 Siemens Energy Hold Jefferies & Company Inc.
12.02.25 Siemens Energy Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 48,91 4,04% BASF
BMW AG 76,80 0,31% BMW AG
Covestro AG 57,98 0,49% Covestro AG
Deutsche Telekom AG 34,21 0,85% Deutsche Telekom AG
Hannover Rück 256,20 0,79% Hannover Rück
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,26 1,75% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 134,60 -0,52% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 333,50 0,88% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,49 0,91% Porsche Automobil Holding SE Vz
SAP SE 279,80 0,52% SAP SE
Siemens AG 214,80 0,75% Siemens AG
Siemens Energy AG 60,00 4,93% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 57,46 -0,45% Siemens Healthineers AG
Zalando 38,41 2,62% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%