Verteilszentrum |
21.12.2020 18:08:00
|
Mittlerweile rund 125 COVID-19-Fälle bei Amazon in Garbsen
as teilte die Region Hannover am Montag mit. Unter ihnen seien viele Zeitarbeiter, erläuterte Hubert Thole vom Gesundheitsamt. Bei Reihentests sollen bis Dienstag (22. Dezember) insgesamt knapp 700 Frauen und Männer getestet werden. Die etwa zehn Prozent, die einen Test verweigerten, dürften das Firmengelände nicht mehr betreten. Amazon habe ein gutes bis sehr gutes Hygienekonzept, sagte Thole. Typische kritische Punkte seien der Raucherbereich und der An- und Abtransport der Beschäftigten. Amazon habe aber die Zahl der Bustouren pro Schicht aufgestockt.
Das Unternehmen teilte mit, dass weiterhin nur Personen mit einem negativen Test im Gebäude arbeiten dürften. Mitarbeitern, die bisher noch ohne einen Test seien, werde eine weitere Möglichkeit angeboten. Insgesamt verzeichnete das Verteilzentrum in Garbsen laut der Region Hannover schon 250 Corona-Fälle, rund die Hälfte sei aber bereits aus der Quarantäne entlassen worden. Im Weihnachtsgeschäft sind nach Konzernangaben mehr als 900 Mitarbeiter in Garbsen beschäftigt.
GARBSEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Amazon-Aktie: Diese Investoren halten die größten Anteile an Amazon
Amazon weist nach Corona-Ausbrüchen Vorwürfe von Verdi zurück
Diese irrwitzigen Prognosen hält die Saxo Bank 2021 für Amazon, Silber, Blockchain & Co. bereit
Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 220,05 | -1,87% |
|