Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Index-Performance im Fokus |
07.02.2024 12:27:11
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag leichter
Am Mittwoch steht der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,20 Prozent im Minus bei 4 681,40 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,062 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,015 Prozent auf 4 691,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4 690,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 694,88 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 678,36 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,544 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wies der Euro STOXX 50 4 463,51 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 153,37 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 07.02.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 209,31 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 3,74 Prozent zu Buche. Bei 4 694,88 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Ferrari (+ 2,57 Prozent auf 358,75 EUR), Stellantis (+ 2,34 Prozent auf 21,96 EUR), BMW (+ 1,96 Prozent auf 99,47 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,28 Prozent auf 64,78 EUR) und adidas (+ 0,81 Prozent auf 177,62 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Infineon (-4,45 Prozent auf 32,11 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-4,18 Prozent auf 42,55 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,98 Prozent auf 2,81 EUR), Eni (-1,16 Prozent auf 14,44 EUR) und Deutsche Telekom (-1,06 Prozent auf 22,43 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 947 445 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 389,465 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
2024 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,72 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:44 |
ROUNDUP/'Bild': Deutsche Telekom sichert sich Rechte für Fußball-WM 2026 (dpa-AFX) | |
12:27 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
19.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 220,60 | 0,82% |
|
BMW AG | 78,92 | 1,75% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,76 | 1,08% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,03 | -0,13% |
|
Eni S.p.A. | 13,06 | -1,14% |
|
Ferrari N.V. | 443,70 | 0,54% |
|
Infineon AG | 33,96 | 0,97% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,93 | 1,16% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 504,20 | 0,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,18 | 0,80% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,98 | 0,74% |
|
Stellantis | 9,59 | 0,93% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 454,65 | 0,51% |