Moderna Aktie
WKN DE: A2N9D9 / ISIN: US60770K1079
20.12.2020 12:01:38
|
Ministerium: Jede Impfdose wird unverzüglich weiterverteilt
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund hat eine zügige Verteilung von Impfstoffen gegen das Coronavirus in Deutschland zugesichert. Es werde ab dem geplanten Impfbeginn am 27. Dezember "ein kontinuierliches Aufwachsen der täglichen beziehungsweise wöchentlichen Lieferungen geben", teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage am Sonntag mit. Im Januar werde nach jetzigem Stand mit drei bis vier Millionen Dosen gerechnet, bis Ende März sollen es insgesamt 11 bis 13 Millionen Dosen sein. "Jede Dose, die Deutschland erreicht, wird unverzüglich zu den Impfzentren zur Impfung weiterverteilt", sagte ein Sprecher.
Unter den Ländern, die die Impfungen vor Ort organisieren, sind Rufe nach mehr Tempo laut geworden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte der "Bild am Sonntag": "Es muss alles darauf ausgerichtet werden, mehr Impfstoff zu bekommen, der dann schneller verteilt wird." Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sagte RTL/ntv: "Ich mache mir Sorgen, ob der Impfstoff reicht. Wir müssen es wenigstens in einer ersten Runde schaffen, alle Pflegeheime abzusichern."
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte am Samstag erklärt, dass jedem, der 2021 geimpft werden wolle, so bald wie möglich ein "Impfangebot" gemacht werden solle. "Dazu haben wir schon mit den beiden in Zulassung befindlichen Impfstoffen ausreichend Dosen." Für die zwei Präparate der Unternehmen BioNTech/Pfizer sowie Moderna sind dem Ministerium zufolge insgesamt 136,3 Millionen Dosen sicher. Mit je zwei nötigen Dosen ließen sich so rechnerisch 68,2 Millionen Bürger impfen - bei 83 Millionen Einwohnern in Deutschland./sam/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
28.05.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Verlust hätte eine Moderna-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum Ende des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Verluste in New York: S&P 500 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 86,30 | -0,69% |
|
Moderna Inc | 23,05 | -2,00% |
|
Pfizer Inc. | 20,53 | -1,51% |
|