Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Keine ernsthaften Sorgen |
31.01.2020 13:58:41
|
Minister hält Tesla-Fabrik noch nicht für hundertprozentig sicher
Tesla will bei Grünheide (Kreis Oder-Spree) eine Fabrik bauen. Dort sollen ab Juli nächsten Jahres bis zu 500 000 E-Autos pro Jahr vom Band rollen. Das umweltrechtliche Genehmigungsverfahren läuft derzeit, Wald auf dem Gelände muss noch gerodet werden. Offene Fragen gibt es auch bei der Wasserversorgung. Vertreter von Tesla hatten am Mittwoch erstmals in einer Informationsveranstaltung Fragen von Bürgern beantwortet.
Der Minister sieht noch Risiken. "Bis Mitte März muss die Rodung des Waldes spätestens erledigt sein. Sonst würde sich das Projekt um voraussichtlich ein Dreivierteljahr verzögern", sagte Steinbach. "Das wäre dann eine Situation, in der ich deutlich skeptischer wäre, ob wir Tesla noch bei der Stange halten können." Bis zur Rodung müsse noch die Beseitigung von Kampfmitteln und die Entsorgung von Müll abgeschlossen sein. Die Waldrodung ist zum Schutz der Vegetation bis Ende Februar zugelassen, danach ist eine Verlängerung bis Mitte März möglich.
Steinbach nannte die Arbeit mit Tesla eine "echte Herausforderung". Das Werk in Schanghai in China sei nicht vergleichbar. "Wir müssen dann manchmal sagen: Sorry, bestimmte Prozesse im Rahmen des Genehmigungsverfahrens bedürfen eben auch bestimmter zeitlicher Abläufe", sagte Steinbach. "Die nächsten Wochen bis Mitte März sind immer noch eine Herausforderung." Er betonte: "Ich habe aber bisher keine Anzeichen, die mir ernsthafte Sorgen bereiten."
Der Minister bekräftigte, beim Thema Umweltschutz liege der Ball bei Tesla. "Die Antragsunterlagen für die Genehmigung müssen überzeugend darlegen, dass alle materiell-rechtlichen Umweltanforderungen eingehalten werden und ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt sichergestellt ist", sagte Steinbach. "Andernfalls ist das Projekt nicht genehmigungsfähig."
Das Projekt ist nach Angaben des SPD-Politikers schon in der ersten Ausbaustufe die größte industrielle Ansiedlung seit der Wende für Brandenburg und ein "enormer Beschäftigungsmotor". Er geht davon aus, dass Facharbeiter zunächst aus Brandenburg kämen. Darüber hinaus werde ein Teil derer, die wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ihren Arbeitsplatz etwa in Süddeutschland verlieren, nach Brandenburg ziehen. "Ein weiterer Teil wird vielleicht aus Polen kommen."
Der Wirtschaftsminister hatte bereits kurz nach der Ankündigung der Fabrikpläne von Tesla-Chef Elon Musk Mitte November die Frage aufgeworfen, ob die vom Unternehmen vorgesehene Zeitachse "hundertprozentig tragen wird".
/vr/DP/jha
POTSDAM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
22.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
22.05.25 |
E-Auto-Verkauf: Tesla fällt in Europa hinter BYD zurück (Spiegel Online) | |
22.05.25 |
Xiaomi-Aktie schwächelt: Xiaomi bleibt wichtige Infos für Launch von neuem Tesla-Killer schuldig (finanzen.at) | |
22.05.25 |
BYD sells more electric vehicles in Europe than Tesla for first time (Financial Times) | |
21.05.25 |
Elon Musks Chatbot Grok bleibt faktenbasiert - und zieht damit Kritik von MAGA-Anhängern auf sich (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Warten auf den Tesla Roadster: Kommt er jemals? (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Tesla-Aktie im Plus: Tesla-Chef Musk kündigt Langzeit-Verbleib an (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 299,30 | -1,25% |
|