In WLAN-Verschlüsselung |
26.02.2020 17:48:00
|
Milliarden Geräte von Apple, Google, Samsung & Co. betroffen: Gravierende Sicherheitslücke entdeckt
Die neue Sicherheitslücke mit dem Namen "Kr00k" steckt den Forschern der Sicherheitsfirma Eset zufolge in WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress. Damit seien Milliarden Geräte weltweit betroffen, darunter Produkte von Amazon (Echo, Kindle), Apple (iPhone, iPad, MacBook), Google (Nexus), Samsung (Galaxy), Raspberry (Pi 3) und Xiaomi (Redmi) sowie WLAN-Router von Asus and Huawei. Der Fehler kann allerdings durch Software-Updates behoben werden.
Ein Sprecher von Eset betonte, man habe die Sicherheitslücke den Chip-Produzenten gemeldet, die bereits Patches veröffentlicht hätten. "Auch zahlreiche Hersteller haben für betroffene Geräte bereits Updates veröffentlicht. Alle Besitzer sollten umgehend ihre Geräte aktualisieren, sofern dies nicht automatisch erfolgte."
Die ersten Hinweise auf das grundlegende Problem habe man bereits vor einem Jahr entdeckt, als eine Schwachstelle im smarten Lautsprecher Echo von Amazon gefunden wurde, der mit einem WLAN-Chip von Cypress bestückt ist. Später habe man die Lücke auch in den Prozessoren von Broadcom nachweisen können. Die beiden Hersteller hätten im vierten Quartal 2019 damit begonnen, die Lücken mit Sicherheitsupdates zu schließen. Allerdings gehen die Forscher davon aus, dass noch Millionen Geräte ohne einen Sicherheitspatch in Betrieb sind.
/chd/DP/jha
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Broadcommehr Nachrichten
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Broadcom-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Broadcommehr Analysen
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 196,90 | -0,41% | |
Amazon | 230,95 | 0,68% | |
Apple Inc. | 221,85 | -2,46% | |
Broadcom | 210,55 | -1,17% | |
Samsung | 51 000,00 | -2,67% | |
Xiaomi | 4,84 | -1,06% |