Am Preis gescheitert |
20.06.2013 08:11:37
|
Microsoft wollte Nokias Handygeschäft kaufen
Immer wieder hatte es Gerüchte gegeben, dass Microsoft bei Nokia zuschlagen könnte. Genug Geld für die Übernahme hätte der Software-Konzern auf der hohen Kante liegen. Ende März waren es 74,5 Milliarden Dollar, wovon viel im Ausland liegt. Nokia ist an der Börse derzeit weniger als elf Milliarden Euro wert. Und mit dem eigenen Tablet-Computer Surface hat Microsoft auch seine Ambitionen bei der Hardware unter Beweis gestellt. Es sei aber unwahrscheinlich, dass die Verhandlungen noch einmal aufgenommen würden, schrieb das "Wall Street Journal".
Den Informationen zufolge fanden die Gespräche bis in diesen Monat hinein in London statt und hätten kurz vor einer mündlichen Einigung gestanden. Ein Microsoft-Sprecher lehnte einen Kommentar gegenüber dem Blatt ab. Ein Nokia-Sprecher erklärte: "Wir haben eine enge Partnerschaft mit Microsoft und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Nokia und Microsoft regelmäßig treffen."
Auch ein Manager des chinesischen Smartphone-Herstellers Huawei hatte in dieser Woche eine Übernahme des einstigen Branchenführers Nokia ins Gespräch gebracht - auch wenn der Konzern schnell klarstellte, dass es dafür keine konkreten Pläne gebe. Huawei ist inzwischen zur Nummer drei der Branche nach Samsung und Apple aufgestiegen. Nokia hingegen hatte im Smartphone-Boom zu lange am eigenen Betriebssystem Symbian festgehalten und bot dadurch weniger attraktive Geräte an. Samsung verkauft mittlerweile selbst dann noch mehr Mobiltelefone, wenn man auch einfache Handys hinzuzählt, bei denen Nokia weiter stark ist.
/das/DP/he
NEW YORK (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 230,65 | 1,38% | |
Microsoft Corp. | 391,90 | -0,20% | |
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,78 | 0,10% | |
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |