Verpflichtung |
15.04.2020 17:59:42
|
Microsoft will Artenvielfalt und Gesundheit der Ökosysteme schützen
Die Natur und die Möglichkeiten, die sie den Menschen böten, seien das Fundament der globalen Wirtschaft, der Kultur und der gesamten menschlichen Existenz, betonte Smith. "Wir sind von sauberer Luft, Wasser, Lebensmitteln, Medizin, Energie und Baustoffen abhängig, die uns die Natur liefert. Doch genau diese Ökosysteme sind bedroht oder befinden sich bereits im Niedergang." Die Erhaltung der Natur zum Wohle der jetzigen und künftigen Generationen sei eine der größten Herausforderungen der Menschheit. "Und unsere Herausforderung als Unternehmen ist es, diese globalen Bemühungen durch den Einsatz von Technologien zu unterstützen."
Smith sprach sich für die Nutzung von Daten und den Einsatz digitaler Technologien aus, um die Artenvielfalt zu erhalten. Dabei verfolge Microsoft das Ziel, Umweltdaten aus aller Welt zu erfassen und in einem neuen "Planetary Computer" zu verarbeiten.
Smith betonte, der Ansatz umfasse auch die Unterstützung von Partnern und Kunden weltweit. Man werde die Plattform nutzen, um Technologien zu entwickeln und einzusetzen, die den Partnern und Kunden dabei helfen sollen, im Rahmen ihrer eigenen Geschäftstätigkeit ökologisch verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Microsoft werde sich außerdem aktiv an der politischen Debatte zu ökosystembezogenen Fragen beteiligen. "Wir werden für nationale und globale politische Initiativen zur Überwachung und Erhaltung von Ökosystemen werben und diese unterstützen." Schließlich werde Microsoft auch Verantwortung für den eigenen "Land-Fußabdruck" übernehmen. "Wir werden Verantwortung für die Auswirkungen unserer eigenen Standorte auf Ökosysteme nehmen, indem wir bis 2025 mehr Land schützen als wir selbst nutzen."
/chd/DP/fba
REDMOND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 399,55 | 0,69% |
|